Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl von Teilnehmern und gefahrenen Kilometern übertraf die Stadt alle bisherigen Ergebnisse. Die Siegerehrung brachte fleißige Gewinner hervor.

Bereits zum fünften Mal hatten sich Kreis und Stadt Neuwied an der Aktion
des Klima-Bündnisses beteiligt. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Das Stadtradeln in Neuwied, eine Aktion des Klima-Bündnisses, hat im fünften Jahr seines Bestehens alle vorherigen Rekorde gebrochen. 515 Radelnde aus dem Stadt- und Kreisgebiet legten zusammen 115.651 Kilometer zurück - ein Anstieg um mehr als 25.000 Kilometer im Vergleich zum Vorjahr. Diese Leistung trug dazu bei, dass während der dreiwöchigen Aktion 19 Tonnen CO₂ eingespart werden konnten.

Der städtische Beigeordnete Ralf Seemann führte die Siegerehrung durch und lobte die Teilnehmer: "Das Stadtradeln bringt Jahr für Jahr mehr Menschen aufs Fahrrad." Patrick Simmer errang mit 2.555 Kilometern den Spitzenplatz in der Einzelwertung. In der Kategorie Größte Gruppe siegte "Ökumenisch unterwegs" mit 40 Teilnehmenden. Die "Ich tu's"-Fraktion mit Silberrücken erreichte den höchsten Durchschnitt von 1.453 Kilometern pro Mitglied. Bei den Schulen gewann die Marienschule vor der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied.



Jeder Kilometer zählt
Neben dem positiven Beitrag zur Umwelt freuten sich die besten Radler über attraktive Preise. Der Zoo Neuwied spendete Freikarten, und die GSG finanzierte Gutscheine für ein Fahrradgeschäft. Die Marienschule erhielt einen neuen Fahrradständer. Ralf Seemann dankte den Organisatoren Janine Sieben und Julia Frimmersdorf und lobte alle Teilnehmenden: "Egal, ob Sie 50 oder 2.000 Kilometer gefahren sind - jeder Kilometer zählt." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Naturschutz   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an

Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Werbung