Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, immer erreichbar – das Smartphone ist vor allem aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen gar nicht mehr wegzudenken. Die tägliche Nutzung bringt Chancen, aber auch Risiken mit sich, die Eltern oft erst im Ernstfall erkennen.

(Symbolfoto: Pixabay)

Neuwied. Unter dem Titel "Cybermobbing, Sexting und Mobbing im Klassenchat" lädt der Jugendschutz der Stadt Neuwied am Montag, 3. November, zu einem Informationsabend in das Werner-Heisenberg-Gymnasium. Der Abend richtet sich an Erziehungsberechtigte von Kindern und Jugendlichen, die die weiterführende Schule ab Klassenstufe 5 besuchen.

Von 18 bis 20 Uhr gibt die Medienpädagogin Katja Blumenthal in ihrem praxisbezogenen Vortrag Einblick in die Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum begegnen. Konkret thematisiert sie die Themen Cybermobbing, Sexting und Mobbing. Dabei geht es auch um das Versenden intimer Bilder und Nachrichten sowie um die damit verbundenen Gefahren wie Missbrauch oder Erpressung.



Ziel ist es, Eltern zu informieren und praktische Tipps zu geben, um ihre Kinder zu schützen und zu unterstützen. Sie erfahren, wie sie Jugendschutzeinstellungen nutzen können, welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sind und welche Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet und bietet auch die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.

Der Elternabend ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Für Anmeldungen und Rückfragen steht Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendschutz des städtischen Jugendamtes zur Verfügung. Sie ist erreichbar per E-Mail unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter 02631-802170. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen ...

Weitere Artikel


Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen ...

Werbung