Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Geschwindigkeitskontrollen in Dattenberg: Polizei zieht Bilanz

Auf der L 254 bei Dattenberg führte die Polizei am gestrigen Tag (27. Oktober 2025) eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse wurden mehrere Verstöße festgestellt. Die Beamten kündigen weitere Kontrollen an.

Radarfalle. (Quelle: Pixabay)

Dattenberg. Am Montag (27. Oktober) führte die Polizei von 7 Uhr bis 12 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der L 254 an der Kreuzung "Wegestock" durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 70 km/h. Trotz regennasser und mit Laub bedeckter Fahrbahn wurden 19 Geschwindigkeitsverstöße registriert.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 98 km/h. Die Polizei Linz betont, dass Geschwindigkeit gerade bei den aktuellen Witterungsbedingungen die Unfallursache Nummer eins darstellt. Daher werden verstärkte Kontrollen in diesem Bereich angekündigt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


E-Scooter ohne Versicherungsschutz: 29-Jähriger in Bad Hönningen gestoppt

In Bad Hönningen wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei gestoppt. Der Grund: fehlender Versicherungsschutz. ...

Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Märchen gegen Demenz: Ein zauberhafter Nachmittag im Altenzentrum in Neuwied

Im Altenzentrum der Evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied geschah etwas Magisches. Der Märchenerzähler ...

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Unfallflucht in Neustadt/Wied: Unbekannter Fahrer beschädigt Gartenzaun

In Neustadt/Wied kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Werbung