Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Vier Pkw kollidierten im stockenden Verkehr, was zu einer Vollsperrung der Fahrbahn führte. Die Auswirkungen waren im gesamten Berufsverkehr spürbar.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Am 28. Oktober, um 7.30 Uhr, ereignete sich auf der A 48, kurz hinter dem Kreuz Koblenz in Richtung Autobahndreieck Dernbach, ein Unfall mit vier beteiligten Pkw.

Aufgrund des stockenden Verkehrs kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem alle Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und die beiden Fahrstreifen blockierten.

Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden, bevor die Fahrstreifen schrittweise wieder freigegeben werden konnten.

Die Sperrung führte zu erheblichen Staus auf der A 48 und der A 61, da der Unfall im morgendlichen Berufsverkehr passierte. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Eine Person erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Neben der Polizeiautobahnstation Montabaur und Mendig waren auch die Berufsfeuerwehr Koblenz, der Rettungsdienst Koblenz sowie zwei Abschleppunternehmen im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und zu räumen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Märchen gegen Demenz: Ein zauberhafter Nachmittag im Altenzentrum in Neuwied

Im Altenzentrum der Evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied geschah etwas Magisches. Der Märchenerzähler ...

Geschwindigkeitskontrollen in Dattenberg: Polizei zieht Bilanz

Auf der L 254 bei Dattenberg führte die Polizei am gestrigen Tag (27. Oktober 2025) eine Geschwindigkeitskontrolle ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz: 29-Jähriger in Bad Hönningen gestoppt

In Bad Hönningen wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei gestoppt. Der Grund: fehlender Versicherungsschutz. ...

Unfallflucht in Neustadt/Wied: Unbekannter Fahrer beschädigt Gartenzaun

In Neustadt/Wied kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Unfallflucht in Asbach: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Regenrinne

In Asbach, Ortsteil Oberplag, kam es am 27. Oktober 2025 zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang ...

Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Neuwied stehen rund 3.320 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind ...

Werbung