Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Kölner Schulmarathon 2025

Beim Kölner Schulmarathon 2025 traten zwei Staffeln des Werner-Heisenberg-Gymnasiums an und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen zeigten die Schülerinnen und Schüler beeindruckenden Teamgeist.

Die Schüler vom WHG mit ihrem Lehrer Nils Leßwing (hinten links) in Köln. (Foto: Tanja Utsch)

Neuwied/Köln. Beim diesjährigen Kölner Schulmarathon gingen insgesamt 173 Staffeln an den Start, daran beteiligte sich auch das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) mit zwei engagierten Teams. Bei kühlen 12 Grad und gelegentlichen Regenschauern erreichten die WHG-Staffeln ansehnliche Platzierungen im vorderen Mittelfeld. Staffel 170 belegte den 61. Platz, während Staffel 171 den 82. Platz erreichte - ein respektables Ergebnis angesichts der großen Teilnehmerzahl.

Begleitet wurden die beiden Staffeln von zahlreichen Eltern, die an den Wechselstationen logistische Unterstützung leisteten und für Motivation sorgten. Trotz der kühlen Temperaturen herrschte eine fröhliche und sportlich-faire Atmosphäre. Am Ende standen das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund, ebenso wie der Stolz auf die eigene Leistung und die Vorfreude auf den nächsten Kölner Schulmarathon im Jahr 2026. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz: 29-Jähriger in Bad Hönningen gestoppt

In Bad Hönningen wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei gestoppt. Der Grund: fehlender Versicherungsschutz. ...

Geschwindigkeitskontrollen in Dattenberg: Polizei zieht Bilanz

Auf der L 254 bei Dattenberg führte die Polizei am gestrigen Tag (27. Oktober 2025) eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Weitere Artikel


Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Neuwied stehen rund 3.320 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind ...

Unfallflucht in Asbach: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Regenrinne

In Asbach, Ortsteil Oberplag, kam es am 27. Oktober 2025 zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang ...

Mildes Herbstwetter mit Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen auch im Westerwald auf mildere Temperaturen freuen. Der ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

Werbung