Werbung

Nachricht vom 27.10.2025    

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren Landrat des Kreises Ahrweiler abgeschlossen. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat Beschwerden gegen die Einstellung dieser Ermittlungen zurückgewiesen.

Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal. Foto: Arne Dedert/dpa

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat entschieden, dass die Beschwerden gegen die Einstellung der Ermittlungen gegen Jürgen Pföhler (CDU), den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, unbegründet sind. Damit wird die Staatsanwaltschaft in diesem Fall nicht weiter tätig werden. In ihrer Mitteilung erklärte die Generalstaatsanwaltschaft, dass Pföhler während der Flut telefonisch erreichbar war und einige Maßnahmen mit ihm abgesprochen wurden. Es gab jedoch keine Hinweise darauf, dass er über Informationen verfügte, um bessere Maßnahmen zu ergreifen.

Die Ermittlungen der Koblenzer Staatsanwaltschaft seien vollständig geführt worden und entsprächen der Sach- und Rechtslage, so die Generalstaatsanwaltschaft. Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 kamen in Rheinland-Pfalz 136 Menschen ums Leben - 135 davon im Ahrtal und eine Person im Raum Trier. Eine Person aus der Ahr-Region gilt weiterhin als vermisst. Laut dem Opferbeauftragten der Landesregierung gab es zudem sieben Suizide, die in direktem Zusammenhang mit der Flut stehen.



Rund zweieinhalb Jahre lang wurde gegen Pföhler und einen Mitarbeiter des Krisenstabes unter anderem wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen ermittelt. Die Staatsanwaltschaft kam jedoch zu dem Ergebnis, dass das extreme Ausmaß der Naturkatastrophe für die Verantwortlichen im Landkreis Ahrweiler nicht vorhersehbar war. Insgesamt legten sechs Hinterbliebene Beschwerde gegen die Einstellung der Ermittlungen ein, doch die Generalstaatsanwaltschaft wies diese mit Verfügungen vom 16. Oktober zurück. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Weitere Artikel


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Werbung