Werbung

Nachricht vom 27.10.2025    

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen Spitzenjahres 2018 erreicht. Dies geht aus dem aktuellen "Glücksatlas" hervor, der von der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Klassenlotterie erstellt wurde.

«Glücksatlas» - Rheinland-Pfalz. Foto: Boris Roessler/dpa

Mainz. Die Studie bescheinigt Rheinland-Pfalz eine herausragende Lebensqualität, die im bundesweiten Vergleich nur von Hamburg übertroffen wird. Auf einer Skala von 0 bis 10 erreichte das Bundesland einen Wert von 7,21 Punkten, gleichauf mit Bayern und hinter Hamburg mit 7,33 Punkten. Am Ende der Skala befinden sich Bremen (6,89), Berlin (6,83), das Saarland (6,78) und Mecklenburg-Vorpommern (6,06).

Im Vergleich zu 2024 stieg die Zufriedenheit in Rheinland-Pfalz um 0,10 Punkte. In den Jahren 2021 bis 2023 lag sie noch unter dem Bundesschnitt, vor allem durch die Flutkatastrophe im Ahrtal beeinflusst. Dort war die Lebenszufriedenheit um rund 0,22 Punkte niedriger, zeigt sich nun aber erholt.

Senioren verzeichneten laut "Glücksatlas" den größten Zuwachs an Zufriedenheit, während Jugendliche und junge Erwachsene leicht verloren. Landbewohner konnten ebenfalls zulegen, während Familien und Stadtbewohner etwas weniger zufrieden sind. Besonders hohe Zufriedenheit herrscht bei älteren Menschen auf dem Pfälzer Land, während junge Erwachsene in mittelgroßen Städten, die vom Strukturwandel betroffen sind, weniger zufrieden sind.



Mit ihrem Familienleben und Einkommen sind die Rheinland-Pfälzer überdurchschnittlich zufrieden. Eine hohe Geburtenrate, niedrige Scheidungsquote und hohe Eigentumsquote tragen dazu bei. Trotz moderater Einkommen liegt die Einkommenszufriedenheit über dem Bundesdurchschnitt. Weniger positiv fällt die Freizeitzufriedenheit aus, trotz hoher Vereinsdichte und kirchlicher Aktivität.

Der "Glücksatlas" sieht Nachholbedarf bei der Wachstumsschwäche und dem Strukturwandel in mittelgroßen Städten. Um die Zufriedenheit langfristig zu sichern, empfehlen die Autoren Investitionen in Arbeit, Familie und Bildung.

Für die Umfrage wurden von Juli 2024 bis Juni 2025 insgesamt 13.905 Menschen ab 16 Jahren zur allgemeinen Lebenszufriedenheit befragt. Zu Arbeit, Einkommen, Familie und Freizeit befragte Ipsos im Juni 2025 zusätzlich 5.148 Bürger ab 18 Jahren. Die Ergebnisse sind repräsentativ für diese Bevölkerungsgruppen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Weitere Artikel


55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Neustadt/Wied

In Neustadt/Wied kam es am 24. Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Werbung