Werbung

Nachricht vom 27.10.2025    

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. Aus der Höhle am Kratzbaum blitzen zwei vorsichtige Augen hervor - wachsam und neugierig. Suna und Sandra, zwei schüchterne Samtpfoten, teilen sich seit Februar ein Zuhause auf Zeit im Tierheim Ransbach-Baumbach. Sie erkunden ihre Umgebung mit Bedacht - Katzen, die kein Sofa suchen, sondern Ruhe und Weite im Grünen.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. "Am Anfang war der Kontakt mit Suna und Sandra kaum möglich", erzählt eine Mitarbeiterin des Tierheims. "Sie haben gefaucht und sofort das Weite gesucht, sobald wir den Raum betreten haben. Heute ist es ruhiger geworden - sie bleiben in der Nähe, ohne panisch zu werden."

Suna, die zierliche Schwarze, wurde 2022 geboren. Sandra, ihre deutlich ältere Gefährtin, ist Jahrgang 2016 und trägt ein schwarz-rot-weißes Fell. Beide stammen aus einem befreundeten Tierheim, das Anfang des Jahres keine freien Plätze mehr hatte. Über ihr früheres Leben ist nichts bekannt. Vieles deutet darauf hin, dass sie nie engen Kontakt zu Menschen hatten.

Sie kommen nicht zum Kuscheln - aber zum Bleiben
Suna und Sandra sind geimpft, entwurmt, kastriert und über Mikrochip registriert. Beide sind gesund und unkompliziert in der Haltung, besondere Pflege benötigen sie nicht. Beim Fressen sind sie wenig wählerisch, Trocken- und Nassfutter schmecken ihnen gleichermaßen.

In allem sind sie genügsam, nur Vertrauen schenken sie nicht leichtfertig. Tagsüber bleiben sie lieber im Hintergrund und beobachten die Umgebung in Ruhe. Wenn jemand zu nah kommt, reagieren sie vorsichtig und ängstlich, aber längst nicht mehr so angespannt wie zu Beginn. "Inzwischen akzeptieren sie unsere Anwesenheit - und das ist für diese beiden schon ein großer Schritt", sagt das Team.

Mit anderen Katzen verstehen sich Suna und Sandra dagegen problemlos. Sie suchen keinen Streit und fühlen sich in Gesellschaft von Artgenossen wohl.

Ein Platz auf dem Land
Für Suna und Sandra wird kein klassisches Zuhause gesucht. Sie wünschen sich ein Leben, das ihrem Wesen entspricht: ruhig, selbstbestimmt und frei. Ideal wäre ein Platz auf dem Land, wo sie umsorgt werden, aber ihren Abstand wahren dürfen. Ein geschützter Bereich, regelmäßiges Futter und ein trockener Unterschlupf reichen ihnen völlig aus.



Nicht jede Katze sucht einen Platz auf dem Schoß. Katzen wie Suna und Sandra brauchen vor allem Raum - und Menschen, die sie so annehmen, wie sie sind. Auf einem Hof können sie ihr Leben in Ruhe führen: frei, sicher und im eigenen Rhythmus. Manche Katzen blühen in solch einer Umgebung auf, wenn sie selbst bestimmen dürfen, wann Vertrauen wächst.

Vielleicht wartet ihr Glück schon hinter einer Scheunentür

Wer einen Hof hat und zwei scheuen Katzen ein sicheres Leben bieten möchte, könnte für Suna und Sandra genau das richtige Zuhause haben. Sie werden keine Schmusekatzen werden, aber stille Mitbewohnerinnen, die das Leben auf dem Land bereichern und auf ihre eigene Art dankbar sind. Interessenten können sich beim Tierheim Ransbach-Baumbach melden.

Öffnungszeiten und Kontaktdaten des Tierheims:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung zum Kennenlernen sind unter der Telefonnummer 0176-42208286 möglich. Weitere Informationen sind auch per E-Mail an tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com erhältlich.

Vielleicht wartet Sandras und Sunas neues Leben schon zwischen Stroh, Sonnenstrahlen und einem sicheren Versteck, wo niemand sie bedrängt, aber immer jemand an sie denkt. Wenn sie eines Tages in der Scheune schlafen und die Sonne morgens durch die Ritzen fällt - dann sind sie wirklich angekommen. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Neue Bewohner im Neuwieder Exotarium: Strahlenschildkröten ziehen in die Madagaskar-Anlage ein

Dicke Panzer mit leuchtenden Linien und dazu ein sonniges Gemüt: Drei Strahlenschildkröten sind die neuesten ...

Weitere Artikel


Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Werbung