Pressemitteilung vom 25.10.2025 
Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis
Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm der Abfallwirtschaft vermittelt spielerisch Wissen über Recycling und Ressourcenschonung.
Neuwied. Wie trennt man Müll richtig und warum ist das so wichtig? Diese Fragen beantwortet das "Müllprofi"-Programm der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR. Es richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder im Landkreis und vermittelt auf spielerische Weise Kenntnisse zur Mülltrennung. Ein besonderer Höhepunkt des Programms ist der Besuch eines Müllfahrzeugs auf dem Kita-Gelände, bei dem die Kinder unter Anleitung eines echten Müllwerkers selbst Hand anlegen dürfen. Sie bewegen und kippen Mülltonnen und erleben hautnah, wie die Abfallentsorgung funktioniert.
Kleine Abfallbotschafter
Mit diesem Programm setzt die Abfallwirtschaft auf frühe Bildung im Bereich Abfallwirtschaft. Kinder, die den Wert von Recycling und Ressourcenschonung frühzeitig begreifen, tragen dieses Wissen oft ein Leben lang mit sich. Häufig werden sie sogar zu kleinen "Abfallbotschaftern", die ihr Wissen an Eltern und Großeltern weitergeben. Neben dem Umweltschutz fördert das Programm auch Alltagskompetenzen und Verantwortungsbewusstsein.
Die Nachfrage nach dem "Müllprofi"-Programm wächst stetig, und die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR lädt weitere Kitas ein, sich anzuschließen. Betreuungseinrichtungen aus dem Landkreis sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.
Für weitere Informationen und Anmeldungen können interessierte Einrichtungen die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied unter der Telefonnummer 02631 4441 230 kontaktieren oder eine E-Mail an bildung@abfall-nr.de schreiben. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Naturschutz
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|




















