Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2025    

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. Die Feuerwehr rückte aus und konnte das Feuer zügig löschen.

Freitagabend brannte es im Keller eines Wohnhauses in Niederwindhagen. (Foto: Feuerwehr VG Asbach)

Windhagen-Niederwindhagen. Am Freitag (24. Oktober 2025), gegen 20.20 Uhr, ging bei der Leitstelle Montabaur ein Notruf ein, der einen Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen meldete. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden sofort alarmiert. Wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Windhagen am Einsatzort ein und bestätigten den Brand im Kellerbereich des Hauses.

Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und informierten die Feuerwehr über einen Brand in der Sauna. Ein Trupp unter Atemschutz wurde in den Keller geschickt, um den Brandherd zu lokalisieren und zu löschen. Der Keller war stark verraucht. Ein zweiter Atemschutztrupp schuf Abluftöffnungen, um den Rauch schneller abziehen zu lassen. Mit Überdrucklüftern wurde das gesamte Gebäude belüftet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Rettungsdienst untersuchte die Bewohner, die unverletzt blieben und an der Einsatzstelle verbleiben konnten. Auch die Polizei war vor Ort, um die Brandursache zu ermitteln.

Weitere Kräfte der Feuerwehr standen im Bereich der Niederwindhagener Straße bereit, konnten jedoch nach knapp einer Stunde abrücken. Insgesamt waren 36 Kräfte der Feuerwehren Windhagen und Asbach unter der Leitung von Wehrführer Tim Wessel im Einsatz. Wehrleiter Arnold Schücke lobte das routinierte Vorgehen der Einsatzkräfte. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz abgeschlossen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Von Defiziten zu Überschüssen: Neuwieds Steuermanöver zahlt sich aus

Die Stadt Neuwied kann sich über eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage freuen. Der Stadtrat verabschiedete ...

Weitere Artikel


Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Werbung