Werbung

Wirtschaft | Nister | Anzeige


Nachricht vom 25.10.2025    

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.

Quelle: Die Shirtfabrik Deutschland e. K.

Nister. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau. Die Shirtfabrik Deutschland e. K. steht für moderne, kreative und langlebige Lösungen rund um das Bedrucken, Besticken, Lasern und Prägen von Textilien und Werbemitteln. Ob für Unternehmen, Vereine oder Privatkunden – hier wird jedes Stück zu einem echten Unikat.

Qualität trifft Leidenschaft
Gegründet aus dem Wunsch, hochwertige Textilveredelung mit echter Handwerkskunst zu verbinden, hat sich die Shirtfabrik Deutschland e. K. in kurzer Zeit einen Namen weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus gemacht. Vom klassischen T-Shirt-Druck über aufwendig gestickte Logos bis zu lasergravierten Designs oder geprägten Lederdetails: Hier trifft Präzision auf Kreativität. Jedes Projekt entsteht mit Leidenschaft, Liebe zum Detail und modernster Technik – immer mit dem Anspruch, das Beste aus jedem Stoff herauszuholen.

Ein Sortiment, das keine Wünsche offenlässt
Neben der Veredelung bietet die Shirtfabrik Deutschland e. K. ein umfangreiches eigenes Textilsortiment mit über 8.000 Artikeln. Egal ob T-Shirts, Poloshirts, Hoodies, Caps, Handtücher, Jacken, Fleecewesten oder Workwear – hier findet jedes passende Kleidungsstück. Dank enger Partnerschaften mit führenden Textilmarken und Herstellern kann das Team schnell, flexibel und in jeder Stückzahl liefern – vom Unikat bis zur Großserie. Das macht die Shirtfabrik zum idealen Partner für Firmenausstattung, Vereinskollektionen, Promotion Bekleidung oder private Events.

Regional verwurzelt – überregional gefragt
Als Westerwälder Unternehmen legt die Shirtfabrik Deutschland e. K. besonderen Wert auf regionale Partnerschaften, kurze Wege und persönlichen Kontakt. Zugleich wächst das Kundenportfolio stetig – von lokalen Vereinen und Handwerksbetrieben bis zu überregionalen Marken und Eventagenturen. Das Erfolgsrezept: Zuverlässigkeit, faire Preise und eine klare Haltung zu Qualität und Service.



Alles aus einer Hand – vom Entwurf bis zum fertigen Produkt
Von der ersten Idee bis zum fertigen Shirt begleitet das Team der Shirtfabrik jeden Kunden persönlich. Mit professioneller Grafikberatung, Materialauswahl und technischer Umsetzung entstehen maßgeschneiderte Lösungen – egal ob für Firmenbekleidung, Messeauftritte, Vereinsausstattung oder private Anlässe. Ferner bietet die Shirtfabrik ein breites Portfolio an individuell gestaltbaren Werbemitteln – vom Schlüsselanhänger bis zur hochwertigen Arbeitsjacke.

Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Neben handwerklicher Perfektion setzt die Shirtfabrik Deutschland e. K. auf moderne, ressourcenschonende Verfahren und langlebige Materialien. So verbindet das Unternehmen technologische Innovation mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt – ein Ansatz, der zunehmend auch bei Geschäftskunden gefragt ist. Fast alle Textilien sind aus nachhaltiger, 100-prozentiger Biobaumwolle, oder recyceltem Material.

Gemeinsame Zeichen setzen
Wer sich für die Shirtfabrik Deutschland e. K. entscheidet, entscheidet sich nicht nur für Qualität, sondern für Identität zum Anziehen. Denn jedes Logo, jeder Schriftzug, jede Farbe erzählt eine Geschichte – die Geschichte einer Marke, eines Vereins oder eines Unternehmens. Und genau diese Geschichten bringt die Shirtfabrik zum Ausdruck – mit Stil, Präzision und echter Begeisterung. (prm)

Shirtfabrik Deutschland e. K.
Inhaber: Jan Dörner
Schulstraße 24
57645 Nister
info@shirtfabrik-deutschland.de
www.shirtfabrik-deutschland.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus ...

Von Defiziten zu Überschüssen: Neuwieds Steuermanöver zahlt sich aus

Die Stadt Neuwied kann sich über eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage freuen. Der Stadtrat verabschiedete ...

Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"

Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Werbung