Pressemitteilung vom 24.10.2025 
St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion
Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus in St. Katharinen besucht. Im Rahmen der Aktion "Schichtwechsel" erhielt sie Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.
St. Katharinen. Das Heinrich-Haus ist ein überregional bekanntes Sozialunternehmen, das Menschen mit Behinderungen ausbildet und ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten bietet - unter anderem in Werkstätten und im CAP-Markt. Ziel ist es, Teilhabe und Selbstbestimmung zu fördern.
"Jeder Mensch in unserem Land sollte die Möglichkeit haben, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben", betonte Ockenfels. "Gute Inklusionspolitik muss alle Bereiche des Lebens erreichen. Mir ist es wichtig, direkt vor Ort zu erleben, wo Politik unterstützen kann und wo noch Handlungsbedarf besteht."
Während ihres Besuchs tauschte sich Ockenfels mit Werkstattleiter Gunnar Clemens und den Beschäftigten aus, informierte sich über die Abläufe und diskutierte darüber, wie Politik die Teilhabe weiter fördern kann. Der Anstoß zu diesem Besuch ist aus einem Arbeitsplatztausch im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Schichtwechsel“ im Jahre 2023 entstanden: Ein WfbM-Beschäftigter des Heinrich-Hauses hatte einen Tag im Wahlbüro von MdB Martin Diedenhofen verbracht, in dem Ockenfels als Büroleiterin arbeitete. (PM/Red)
Mehr dazu:
SPD
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



