Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2025    

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an Alleinerziehende richtet. Der interaktive Austausch bietet praktische Impulse und Unterstützung für den Alltag.

Foto: Pixabay

Neuwied. "Alleinerziehend - Wie kann ich das schaffen?" lautet der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr im Saal der Familienbildungsstätte im ersten Obergeschoss des Mehrgenerationenhauses Neuwied in der Wilhelm-Leuschner-Straße 1. Ziel des Vortrags ist es, den Austausch zu fördern und wertvolle Anregungen für den Alltag zu bieten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alleinerziehende stehen häufig vor der Herausforderung, Arbeit, Haushalt und Kindererziehung allein zu bewältigen. Oftmals kommen finanzielle Sorgen, wenig Zeit für sich selbst sowie gesellschaftliche Vorurteile oder belastende Erfahrungen aus Trennungssituationen hinzu. Diese Faktoren führen dazu, dass Alleinerziehende häufiger unter Stress stehen als Eltern, die sich gegenseitig unterstützen können.

Bei dem Forum am 28. Oktober sollen Betroffene erfahren, wie sie ihre Kräfte besser einteilen, neue Stärke entwickeln und passende Hilfsangebote finden und nutzen können. "Mit Angeboten wie diesem möchten wir praktische Wege aufzeigen, wie sich hier vor Ort Unterstützung finden lässt und die Gesundheit gestärkt werden kann", erklärt Verena Bruchhof, Psychiatriekoordinatorin im Landkreis Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank der Kinderbetreuung ab fünf Jahren während des Vortrags ist die Teilnahme für Eltern unkompliziert möglich. "Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Mütter und Väter in Ruhe informieren und austauschen können. Das Mehrgenerationenhaus ist dafür ein idealer Ort", betont Jennifer Welker, Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Bei Bedarf an Kinderbetreuung wird um Mitteilung an die Mailadresse mgh@fbs-neuwied.de oder die Telefonnummer 02631-390730 gebeten.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Gesundheit für alle!", das von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz umgesetzt wird. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Weitere Artikel


Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Werbung