Pressemitteilung vom 24.10.2025 
Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied
Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an Alleinerziehende richtet. Der interaktive Austausch bietet praktische Impulse und Unterstützung für den Alltag.
Neuwied. "Alleinerziehend - Wie kann ich das schaffen?" lautet der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr im Saal der Familienbildungsstätte im ersten Obergeschoss des Mehrgenerationenhauses Neuwied in der Wilhelm-Leuschner-Straße 1. Ziel des Vortrags ist es, den Austausch zu fördern und wertvolle Anregungen für den Alltag zu bieten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alleinerziehende stehen häufig vor der Herausforderung, Arbeit, Haushalt und Kindererziehung allein zu bewältigen. Oftmals kommen finanzielle Sorgen, wenig Zeit für sich selbst sowie gesellschaftliche Vorurteile oder belastende Erfahrungen aus Trennungssituationen hinzu. Diese Faktoren führen dazu, dass Alleinerziehende häufiger unter Stress stehen als Eltern, die sich gegenseitig unterstützen können.
Bei dem Forum am 28. Oktober sollen Betroffene erfahren, wie sie ihre Kräfte besser einteilen, neue Stärke entwickeln und passende Hilfsangebote finden und nutzen können. "Mit Angeboten wie diesem möchten wir praktische Wege aufzeigen, wie sich hier vor Ort Unterstützung finden lässt und die Gesundheit gestärkt werden kann", erklärt Verena Bruchhof, Psychiatriekoordinatorin im Landkreis Neuwied.
Dank der Kinderbetreuung ab fünf Jahren während des Vortrags ist die Teilnahme für Eltern unkompliziert möglich. "Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Mütter und Väter in Ruhe informieren und austauschen können. Das Mehrgenerationenhaus ist dafür ein idealer Ort", betont Jennifer Welker, Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Bei Bedarf an Kinderbetreuung wird um Mitteilung an die Mailadresse mgh@fbs-neuwied.de oder die Telefonnummer 02631-390730 gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Gesundheit für alle!", das von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz umgesetzt wird. (PM/Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




















