Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Marienkäfer bei der Feuerwehr

Kindergartenkinder aus Raubach übten den Notfall – Wie verhalte ich mich bei einem Brand

Raubach. Ein erlebnisreicher Tag bot sich den Kindern und Erzieherinnen der Marienkäfergruppe aus dem Kindergarten Raubach. Innerhalb der Projektwoche “ Feuerwehr“, stand ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Raubach auf dem Programm.

Die Gruppe hatte Spaß im Feuerwehrhaus. Marcus Bischoffberger (rechts) brachte den Kindern viel Nützliches bei.

Marcus Bischoffberger nahm sich viel Zeit, um den Kindern die Gefahren von Feuer, die Wichtigkeit von Rauchmeldern und die Notwendigkeit von Feuerlöschern zu vermitteln. Abschließend übten die Kinder, wie man die Feuerwehr alarmiert.

Anschließend durfte die Gruppe das neue Feuerwehrhaus erobern. Mit Feuerwehrhelmen wurden die Fahrzeuge ganz genau unter die Lupe genommen. Jeder durfte einmal den Fahrersitz ausprobieren, auch das Blaulicht und das Martinshorn durften betätigt werden.

Zum guten Schluss ging es an die Wasserspritze. Unter körperlichen Einsatz konnten die Kinder mit einer Wasserpumpe und einem Schlauch, eine kleine Spritzenübung erleben.

Einige Tage später besuchte die Feuerwehr den Kindergarten. Im Rahmen einer kleinen „Feuerwehrübung“ probten alle gemeinsam den Notfall. Dieser wurde mit Hilfe einer Nebelmaschine täuschend echt gespielt. Nach erfolgreicher Rettung, durften die Kinder die Feuerwehrschläuche, mit viel Freude und Einsatz, selbst ausprobieren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Realschule plus Puderbach, ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Neuwieder Ganztagsschulen

Guter Einstieg in pädagogische Berufe – 320 Euro Bezahlung monatlich

Neuwied. Junge, engagierte Menschen ...

Jurybesuch in Oberraden war wie eine Völkerwanderung

Kommission des Dörferwettbewerbs wird in den Ortschaften herzlich aufgenommen – Donnerstagabend liegen ...

Rewe-Pfingst-Cup 2012 in Straßenhaus

Großes Jugendfußballturnier auf dem Kunstrasenplatz in Ellingen – Über 300 Fußballer werden erwartet

Ellingen. ...

Vandalen demolieren Schutzhütte in Dernbach

Fremdenverkehrsverein Dernbach und Polizei erbitten sachdienliche Hinweise

Dernbach. Am Samstag, den ...

Hundefest brachte Erlös für guten Zweck

Von Simone Oster organisiertes Frühlingsfest zeigte, wie sehr gut ausgebildete Hunde dem Menschen helfen ...

Werbung