Pressemitteilung vom 22.10.2025
Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt
Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht zugelassene und potenziell gefährliche Wirkstoffe enthalten.

Koblenz. Krank statt schlank: In neun verschiedenen Schlankheitsmitteln wurden gesundheitsgefährdende Arzneiwirkstoffe festgestellt. Diese Medikamente sind in Deutschland aufgrund schwerer Nebenwirkungen nicht zugelassen, wie das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mitteilte. Ohne eine entsprechende Deklaration können Käufer nicht erkennen, welcher Gesundheitsgefahr sie sich aussetzen.
Einige dieser gefährlichen Produkte wurden von Menschen in Rheinland-Pfalz über das Internet erworben, teilweise waren sie auch in Geschäften erhältlich. Zu den betroffenen Schlankheitsmitteln gehören "Fat Killer Plus", "Sliming Bomb", "Slimming", "Stop Appetite Controller", "ZeroTermo Chocolate", "ZeroTermo Coffee", "ZeroTermo Mixed Orange Tea", "X5 Coffee Premium Herbal Powder" und "For x5 Chocolate".
Herzkrankheit und Krebsgefahr
Die Produkte enthalten Sibutramin, das laut Mitteilung den Blutdruck stark erhöhen und Herzerkrankungen verursachen kann. Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka drohen gefährliche Wechselwirkungen, sogar bis hin zu Todesfällen. Zudem wurde in einem der Schlankheitsmittel der Wirkstoff Phenolphthalein nachgewiesen, der in Deutschland bereits vor vielen Jahren vom Markt genommen wurde, da er möglicherweise krebserregend ist.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Umwelt & Gesundheit
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news