Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2025    

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht Koblenz verantworten. Ihnen werden schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen während des syrischen Bürgerkriegs zur Last gelegt.

Justiz Rheinland-Pfalz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz. Wegen mutmaßlicher Beteiligung an Mord, versuchtem Mord und Folter von Zivilisten stehen fünf staatenlose syrische Palästinenser im Alter von 42 bis 56 Jahren vor Gericht. Der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat die Anklage des Generalbundesanwalts zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.

Den Angeklagten wird vorgeworfen, am 13. Juli 2012 in Damaskus gezielt auf friedliche Demonstranten geschossen zu haben. Dabei kamen mindestens sechs Menschen ums Leben, darunter ein 14-jähriger Junge. Zahlreiche weitere Zivilisten wurden verletzt. Zwischen 2012 und 2014 sollen die Männer als Mitglieder regimetreuer Milizen und des syrischen Geheimdienstes aktiv am Bürgerkrieg teilgenommen haben. Es wird ihnen vorgeworfen, Zivilisten an Checkpoints brutal misshandelt und mit Gewehrkolben geschlagen zu haben.



Die Festnahmen der Beschuldigten erfolgten am 3. Juli des vergangenen Jahres in Berlin, Frankenthal (Pfalz) und bei Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Seitdem befinden sie sich in Untersuchungshaft. Für den Prozess sind mehr als 40 Verhandlungstage bis zum 25. Juni 2026 angesetzt.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. ...

Weitere Artikel


Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Werbung