Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2025    

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen Handwerk und Politik zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer war bei der Kreishandwerkerschaft in Neuwied zu Gast. (Foto: Frau Bayer)

Neuwied. Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen nutzten den Besuch für einen offenen und konstruktiven Austausch über die aktuellen Rahmenbedingungen des Handwerks und die Herausforderungen, mit denen Betriebe derzeit konfrontiert sind.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere das Thema Bürokratieabbau. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die derzeitige Bürokratiebelastung im Handwerk dringend reduziert werden muss und konkrete Maßnahmen hierzu längst überfällig sind.

"Es wird viel geredet, aber zu wenig umgesetzt. Das Handwerk erwartet endlich sichtbare Ergebnisse – so wie beim Hausbau: Am Ende muss man sehen, was geschaffen wurde", betonte Kreishandwerksmeister Ralf Winn.

Der Austausch machte deutlich, dass Handwerk und Politik nur gemeinsam nachhaltige Verbesserungen erreichen können. Beide Seiten signalisierten die Bereitschaft, den Dialog fortzuführen und die Themen praxisnah weiterzuverfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

660 Jahre gelebte Treue im Franziskus-Krankenhaus in Linz

Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses ...

Junge Pianisten treffen sich in Neuwied

Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. ...

Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Weitere Artikel


Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

660 Jahre gelebte Treue im Franziskus-Krankenhaus in Linz

Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses ...

Junge Pianisten treffen sich in Neuwied

Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Werbung