Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Pfingstkirmes in Isenburg

25 Jahre Kirmesgesellschaft Isenburg - Großes Feuerwerk am Samstagabend

Isenburg. An Pfingsten geht es wieder hoch her in Isenburg. Tradition kombiniert mit moderner Unterhaltung sollen viele Kirmesbesucher nach Isenburg locken.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein schönes Feuerwerk, das von der Burg aus abgeschossen wird. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Unterstützt von der Gemeinde hat sich die Kirmesgesellschaft anlässlich ihres Jubiläums ein tolles Programm einfallen lassen: Kinder mit geschmückten Kinderfahrrädern und die Wülfersberger Blasmusik sind die Attraktion beim Umzug am Samstag um 15.00 Uhr. Nach der Eröffnung der Kirmes durch das Kirmespaar rockt am Abend das Kirmeszelt.

Das Highlight des Kirmesabends ist das Brillantfeuerwerk, abgeschossen von der Burg. Am Sonntag begleitet der Musikverein Stromberg sowohl die Prozession zur Kirche wie auch den Gottesdienst. Anschließend spielen die Musiker zum Frühschoppen auf. Eine um 15.00 Uhr stattfindende große Tombola sorgt für Kribbeln am Nachmittag.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montag findet das traditionelle Eierbacken statt; eine kostenlose Beilage, nicht nur zum Bier. Nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag klingt die Kirmes ab 17.00 Uhr langsam mit Freibier aus. Auf dem Kirmesplatz lassen die Schausteller mit Kinderkarussell, Schießbude, Süßigkeiten-Stand, Würstchenbude und erstmals einem tollen Ketten-Hochflieger echte Kirmesstimmung aufkommen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Dr. Ulrich Thielemann: Zerstört die Finanzkrise unsere Demokratie?

Einladung zum Vortrag am 13. Juni 2012, 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Rengsdorf - „Traditionen ...

Kreisvorstand unterstützt Erwin Rüddels Kandidatur für Bundestag

Gremium ist einstimmig für Mann aus Windhagen – Delegierte entscheiden am 21. September in Oberhonnefeld

Neuwied. ...

Drei Verletzte bei Unfall Nähe Oberhonnefeld - Unfallvideo

Noch liegen keine genauen Informationen vor, warum es am Montagvormittag in Höhe des Sägewerks Van Roje ...

U 12 siegte in Steimel

Große Freude der Tennisjugend über 8:6 Erfolg gegen Asbach – Kids sind schon heiß auf die nächste Begegnung

Steimel. ...

Puderbacher Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

Untersuchungsergebnisse kommen diese Woche rein – Flachdach über den Umkleiden ist möglicherweise auch ...

Zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen steigt auf

Im letzten Spiel die SSV Heimbach-Weiss mit 3:1 besiegt - Gemeinsam mit der ersten Mannschaft ausgiebig ...

Werbung