Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Pfingstkirmes in Isenburg

25 Jahre Kirmesgesellschaft Isenburg - Großes Feuerwerk am Samstagabend

Isenburg. An Pfingsten geht es wieder hoch her in Isenburg. Tradition kombiniert mit moderner Unterhaltung sollen viele Kirmesbesucher nach Isenburg locken.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein schönes Feuerwerk, das von der Burg aus abgeschossen wird. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Unterstützt von der Gemeinde hat sich die Kirmesgesellschaft anlässlich ihres Jubiläums ein tolles Programm einfallen lassen: Kinder mit geschmückten Kinderfahrrädern und die Wülfersberger Blasmusik sind die Attraktion beim Umzug am Samstag um 15.00 Uhr. Nach der Eröffnung der Kirmes durch das Kirmespaar rockt am Abend das Kirmeszelt.

Das Highlight des Kirmesabends ist das Brillantfeuerwerk, abgeschossen von der Burg. Am Sonntag begleitet der Musikverein Stromberg sowohl die Prozession zur Kirche wie auch den Gottesdienst. Anschließend spielen die Musiker zum Frühschoppen auf. Eine um 15.00 Uhr stattfindende große Tombola sorgt für Kribbeln am Nachmittag.



Am Montag findet das traditionelle Eierbacken statt; eine kostenlose Beilage, nicht nur zum Bier. Nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag klingt die Kirmes ab 17.00 Uhr langsam mit Freibier aus. Auf dem Kirmesplatz lassen die Schausteller mit Kinderkarussell, Schießbude, Süßigkeiten-Stand, Würstchenbude und erstmals einem tollen Ketten-Hochflieger echte Kirmesstimmung aufkommen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dr. Ulrich Thielemann: Zerstört die Finanzkrise unsere Demokratie?

Einladung zum Vortrag am 13. Juni 2012, 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Rengsdorf - „Traditionen ...

Kreisvorstand unterstützt Erwin Rüddels Kandidatur für Bundestag

Gremium ist einstimmig für Mann aus Windhagen – Delegierte entscheiden am 21. September in Oberhonnefeld

Neuwied. ...

Drei Verletzte bei Unfall Nähe Oberhonnefeld - Unfallvideo

Noch liegen keine genauen Informationen vor, warum es am Montagvormittag in Höhe des Sägewerks Van Roje ...

U 12 siegte in Steimel

Große Freude der Tennisjugend über 8:6 Erfolg gegen Asbach – Kids sind schon heiß auf die nächste Begegnung

Steimel. ...

Puderbacher Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

Untersuchungsergebnisse kommen diese Woche rein – Flachdach über den Umkleiden ist möglicherweise auch ...

Zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen steigt auf

Im letzten Spiel die SSV Heimbach-Weiss mit 3:1 besiegt - Gemeinsam mit der ersten Mannschaft ausgiebig ...

Werbung