Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2025    

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus Maria Stern Remagen bietet eine Schulung an, um diesen Belastungen entgegenzuwirken. Was die Teilnehmer erwartet und welche Themen behandelt werden, erfahren Sie hier.

Auszug Veranstaltungshinweis. (Foto: canva/Tatiana Saavedra)

Linz/Remagen. Die Pflege eines nahestehenden Menschen mit Demenz ist für viele Angehörige eine erhebliche körperliche, emotionale und organisatorische Herausforderung. Um diese pflegenden Angehörigen gezielt zu entlasten und zu unterstützen, bietet das Krankenhaus Maria Stern Remagen eine Schulung unter dem Titel "Denk an mich - Angehörige im Schatten der Demenz" an.

Die Veranstaltung wird von der Pflegedirektorin des Krankenhauses, die auf ihr umfangreiches Expertenwissen zurückgreift, geleitet. Zu Beginn führt sie die Teilnehmenden in eine einfache Entspannungsübung ein, die hilft, Stress abzubauen und den Fokus auf die eigenen Bedürfnisse zu lenken.

Im Zentrum der Schulung stehen die vielfältigen Erfahrungen pflegender Angehöriger sowie praktische Strategien zur Entlastung. Besprochen werden unter anderem die emotionale und körperliche Belastung im Pflegealltag, Beziehungsverlust, Überforderung und soziale Isolation. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Gesundheitsrisiken für pflegende Angehörige sowie finanzielle und organisatorische Hürden. Auch Möglichkeiten der Selbstfürsorge und Stärkung der eigenen Resilienz durch Beratungsstellen und Netzwerke werden thematisiert.



Neben fachlichen Impulsen bietet die Schulung viel Raum für Fragen und persönlichen Austausch. Erfahrungsberichte verdeutlichen die Bedeutung von Entlastung, unterstützenden Netzwerken und kleinen Auszeiten, um den Pflegealltag langfristig zu bewältigen.

Die Schulung findet am 28. Oktober um 14 Uhr im Krankenhaus Maria Stern Remagen statt und ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an i.risch@krankenhaus-remagen wird aus organisatorischen Gründen erbeten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bendorf

Ein Verkehrsunfall in Bendorf sorgte am Freitagmorgen (17. Oktober 2025) für Aufsehen. Ein 60-jähriger ...

Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land

Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber ...

Werbung