Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2025    

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. Mit dem Motto "Arbeit für den Frieden - Versöhnung über den Gräbern" soll auf die Bedeutung der Pflege von Kriegsgräbern als Mahnung hingewiesen werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Vom 18. Oktober bis zum 25. November 2025 führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Unter dem Motto "Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern" ruft er zur Unterstützung seiner Arbeit auf. Auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bleibt die Aufgabe, jedem Gefallenen eine würdige Ruhestätte zu schaffen, unvollendet. Angesichts aktueller Konflikte wie dem Angriffskrieg Russlands und der Situation im Gazastreifen ist das Streben nach einem friedlichen Miteinander besonders relevant.

Der Volksbund erhält die Gräber von mehr als zwei Millionen Kriegstoten und sieht diese als Mahnmal. Er engagiert sich aktiv in der Erinnerungskultur und fördert Begegnungen sowie Bildungsprojekte für junge Menschen an den Ruhestätten der Toten. Die Finanzierung dieser Arbeit erfolgt größtenteils durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Daher bittet der Volksbund um Unterstützung, um seine humanitäre Verpflichtung im Auftrag der Bundesregierung weiterhin erfüllen zu können. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Weitere Artikel


CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Werbung