Pressemitteilung vom 17.10.2025
Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025
Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben der Chance auf den Titel "Kita des Jahres" winkt ihr auch der "ELTERN-Sonderpreis".

Unkel. Die Inklusive Kita Unkel gehört zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 in der Kategorie "Kita des Jahres". Zudem könnte sie den "ELTERN-Sonderpreis" gewinnen. Bis zum 12. November können Unterstützer online für die Kita abstimmen. Der Publikumspreis wird an die Einrichtung mit den meisten Stimmen vergeben. Im Falle eines Gewinns erwartet die Kinder ein besonderer Preis: der "Leseschatz", bestehend aus Überraschungspaketen mit Kinderbüchern für Ein- bis Sechsjährige, zusammengestellt von der Redaktion der Marke "ELTERN". Diese Bücher sollen die Bibliothek der Kita erweitern und den Kindern neue Leseerfahrungen ermöglichen.
Inklusion als Leitgedanke
Die Inklusive Kita Unkel ist Teil des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied und unterstützt auch Kinder mit Beeinträchtigungen. Ein interdisziplinäres Team aus Fachkräften der Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Psychologie sowie einer Ärztin bietet bedarfsgerechte Angebote vor Ort. Verschiedene pädagogische Ansätze wie Reggio-Pädagogik, offene Arbeit und tiergestützte Intervention werden kombiniert, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Zwergziegen und Therapiehund Karl begleiten die Kinder und bieten ihnen Sicherheit, insbesondere in der Eingewöhnungsphase. Die Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit und treffen Entscheidungen über Spiel, Essen, Schlaf und Bezugspersonen.
Stellenanzeige
![]() |
Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserwerk (m/w/d) Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Der Deutsche Kita-Preis 2025
Der Deutsche Kita-Preis wird seit 2018 vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung verliehen. Er ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert. Die Erstplatzierten erhalten jeweils 25.000 Euro, während der zweite und dritte Platz mit 15.000 bzw. 10.000 Euro prämiert werden. Die Gewinner des Preises und des Publikumspreises werden am 27. November in Berlin bekannt gegeben. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news