Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Theatergruppe Rengsdorf schreibt Erfolgsgeschichte

Autorin des Stückes kam zur 12. Aufführung aus Recklinghausen nach Bonefeld – Der 55.555 Besucher konnte in dieser Spielzeit begrüßt werden

Bonefeld. Die Theatergruppe Rengsdorf beendete am vergangen Samstag mit der zwölften Aufführung des Stück „Kaktus kontra Julia“ die laufende Theatersaison. Der Besucherandrang war wieder riesig und es gab zum Schluss noch einige Besonderheiten.

Frank Reinhard überreicht der Autorin des Stückes Martina Worms auf der Bühne einen Blumenstrauß. Fotos: Wolfgang Tischler

Zu der Vorstellung am 12. Mai diesen Jahres im Deichwiesenhof in Bonefeld kam die 55.555 Besucherin. Meike Soulier heißt die Jubilarin. Sie war außerordentlich überrascht als die Theaterfreunde ihr als Geschenk eine Reise für zwei Personen zum Musical „Rebecca“ nach Stuttgart überreichten.

In der elften Aufführung des aktuellen Stückes „Kaktus kontra Julia“ Stand Werner Hoffmann aus Rengsdorf zum 200. Mal für die Theaterfreunde auf der Bühne. Dafür wurde er vom Chef der Truppe, Frank Reinhard, mit dem Theaterstern geehrt.

Zu der zwölften und letzten Aufführung des Stückes hatte bei Frank Reinhard eine gewisse Martina Worms aus Recklinghausen um Karten gebeten. Frank Reinhard hatte sich nichts Besonderes gedacht als er zurück schrieb, dass die Vorstellung ausverkauft sei. Als ein paar Tage später zwei Karten zurückgegeben wurden, gab Frank diese an Martina Worms weiter. Als dann auch noch Fragen nach Übernachtungsmöglichkeiten kamen, wunderte er sich schon sehr. Erst später dämmerte ihm etwas und er schaute nach, wer das Stück, das die Theaterfreunde gerade spielen, geschrieben hatte. Es war Martina Worms, die jetzt mit ihrem Mann zu der letzten Vorstellung kam.



Sie hatte das Stück für ihre Theatergruppe auf den Leib geschrieben und war neugierig, wie eine andere Schauspieltruppe das Stück umsetzten wird. Sie erzählte in der Pause, dass der Koch bei ihnen 140 Kilogramm auf die Waage bringt. Die Rengsdorfer Köchin kann da gewichtsmäßig überhaupt nicht mithalten. So war auch am Rande zu erfahren, dass die Sprüche, die Charly auf der Bühne losließ, alle vom Gatten Peter Worms stammten.

Nach dem Ende des Stückes traf sich Martina Worms mit den Theaterleuten in der Umkleide zum Plausch. Ein ganz großes Lob sprach sie im Gespräch mit dem „NR-Kurier“ aus: „Wenn ich heute gesehen habe, wie toll diese Truppe mein Stück umgesetzt hat, dann macht es mir noch mehr Spaß zu schreiben.“ Weiter berichtet sie, dass sie schon immer gerne geschrieben habe, unter anderem sechs Jahre lang für eine örtliche Zeitung.

Beide Seiten waren offensichtlich von der Bekanntschaft angetan. Wer weiß, vielleicht taucht ja der Name Martina Worms in Bonefeld noch mal auf. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach feiert Lampionfest

Champions League-Finale gemeinsam miterlebt – Kostenfreier Shuttle brachte auf Wunsch die Besucher nach ...

Zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen steigt auf

Im letzten Spiel die SSV Heimbach-Weiss mit 3:1 besiegt - Gemeinsam mit der ersten Mannschaft ausgiebig ...

Puderbacher Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

Untersuchungsergebnisse kommen diese Woche rein – Flachdach über den Umkleiden ist möglicherweise auch ...

CDU-Kreisvorstand besuchte die DRK-Rettungswache Neuwied I

Helfer müssen innerhalb von 15 Minuten an der Einsatzstelle sein – Arzt und Einsatzwagen stehen rund ...

Beste Bedingungen bei der Brückrachdorfer Maiwanderung

Zwei- und Vierbeiner genossen die Natur im Holzbachtal – BRD-Crew verköstigte die Teilnehmer

Brückrachdorf. ...

Knut Krumholz feiert 70. Geburtstag

Neuwied. Knut Krumholz ist 70 geworden. 32 Jahre lang gehörte er dem Aufsichtsrat der Intersport an, ...

Werbung