Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2025    

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. Die Veranstaltung setzt ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und kulturelles Miteinander.

Bereits zum fünften Mal kamen beim Spaziergang der Religionen in Neuwied Menschen zum interkulturellen Austausch zusammen und besuchten verschiedene Gotteshäuser wie die katholische Heilig-Kreuz-Kirche. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Seit der Stadtgründung vor 363 Jahren steht Neuwied für religiöse Freiheit und kulturelle Offenheit. Bereits im Stadtrechtsprivileg von 1662 wurde das Toleranzedikt festgeschrieben. Diese historische Besonderheit prägt die Stadt bis heute und wurde nun zum fünften Mal im Rahmen des Spaziergangs der Religionen gefeiert.

Vielfalt als gelebte Realität
Zahlreiche Teilnehmende aus unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften kamen zusammen, um ein starkes Zeichen für Frieden und Verständigung zu setzen. Treffpunkt war das Kunstwerk "Engel der Kulturen", das als Symbol für das interreligiöse Zusammenleben dient. Von dort aus begann der gemeinsame Weg durch die Stadt.

Stationen des Dialogs
Nach dem Verlesen des "Gebets der Vereinten Nationen" führte der Weg zunächst zur Heilig-Kreuz-Kirche. Dort gaben Josef Freise und Pfarrer Christian Scheinost Einblicke in die Gemeindearbeit und die Bedeutung des interkonfessionellen Austauschs. Anschließend verteilten sich die Teilnehmenden auf verschiedene Moscheegemeinden in Neuwied.



Offener Austausch in den Moscheen
Bürgermeister Peter Jung besuchte die Albanische Moschee im Sohler Weg. Er zeigte sich beeindruckt von der Offenheit der Gemeinde und den Gesprächen vor Ort. Die herzliche Gastfreundschaft unterstrich die Zielsetzung der Veranstaltung: Begegnung und Verständigung zwischen Religionen weiter zu fördern.

Der Spaziergang der Religionen bleibt ein bedeutender Beitrag zur Stärkung des interkulturellen Dialogs in Neuwied. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Weitere Artikel


Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht

Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz

Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Werbung