Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.10.2025    

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.

David Kadouch (Foto: Marco Borggreve)

Neuwied-Engers. Wer die Hommage an Edith Piaf von Francis Poulenc noch nie gehört hat, sollte sich den Halloween-Abend im Dianasaal von Schloss Engers vormerken. Am Freitag, 31. Oktober, ab 19 Uhr, interpretiert der französische Pianist David Kadouch diese besondere Komposition von 1959 – als Teil eines thematisch fokussierten Klavierabends.

Queere Komponisten im Fokus
Der Abend steht im Zeichen queerer Musikgeschichte. David Kadouch widmet sich den Werken homosexueller Komponisten wie Tschaikowsky, Szymanowski, Reynaldo Hahn und Francis Poulenc. Ihre Musik zeichnet sich durch emotionale Tiefe, Poesie und stilistische Eleganz aus – eine Hommage an Kreativität jenseits gesellschaftlicher Normen.

Komponistinnen mit Klangpoesie
Ebenfalls Teil des Programms sind Werke von Ethel Smyth aus England und Wanda Landowska aus Polen. Beide Komponistinnen waren offen lesbisch und gehörten zu den Randfiguren der klassischen Klavierliteratur. Ihre Stücke bereichern das Konzert mit tänzerischer Leichtigkeit und eindrucksvollem Klangzauber.



Schwanensee-Paraphrase als Höhepunkt
Ein besonderer Moment des Abends ist die Interpretation der Schwanensee-Paraphrase von Earl Wild – eine virtuose Bearbeitung des berühmten Balletts von Tschaikowsky. Kadouch, Preisträger der International Telekom Beethoven Competition Bonn 2005, zeigt darin seine poetische Spielweise und musikalische Ausdruckskraft.

Teil des Klavierherbstes Schloss Engers
Das Konzert findet im Rahmen des Klavierherbstes Schloss Engers statt. Die Veranstaltungsreihe bringt vom 31.10. bis 02.11.2025 renommierte Pianisten in Kooperation mit der International Telekom Beethoven Competition zur Villa Musica an den Rhein.

Tickets und Ermäßigungen
Karten sind bei Villa Musica unter der Telefonnummer 02622-9264117 oder online erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 6 Euro, Studenten erhalten 50 Prozent Ermäßigung. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Rheinland-Pfalz drängt auf besseren Schutz vor Internet-Hetze

In Rheinland-Pfalz wird ein Vorstoß unternommen, um Angehörige von Verstorbenen besser vor Hasskommentaren ...

Werbung