Werbung

Nachricht vom 15.10.2025    

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren Menschen Zeit und Freude schenken möchten. Interessierte können sich mit ihren individuellen Fähigkeiten einbringen und Teil einer starken Gemeinschaft werden.

Foto: Joachim Gies

Neuwied. Ehrenamtliche Arbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift. "Ohne unsere Ehrenamtlichen wären viele Aktionen nicht möglich", erklärt Leoni Reis vom Sozialen Dienst. Die Einrichtung freut sich daher stets über neue, engagierte Helferinnen und Helfer.

Ehrenamt bedeutet hier mehr als nur Unterstützung: Es geht darum, älteren Menschen durch Spaziergänge, Vorlesen oder Gespräche Aufmerksamkeit und Gemeinschaft zu schenken. Der persönliche Kontakt ist entscheidend und trägt wesentlich zur Lebensqualität der Bewohner bei.

Interessierte sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und Talenten einzubringen. Das Team des Seniorenzentrums unterstützt dabei, den Einsatz individuell zu gestalten. Ehrenamtliches Engagement bereichert alle Beteiligten: Die Mitarbeitenden erfahren Unterstützung, die Senioren erleben Abwechslung und die Ehrenamtlichen können ihre Fähigkeiten einbringen.



Wer Teil dieser Gemeinschaft werden möchte, kann sich bei den Ehrenamtskoordinatorinnen Sabine Birkenbach oder Leoni Reis melden. Kontaktmöglichkeiten sind per E-Mail unter sabine.birkenbach@marienhaus.de und leoni.reis@marienhaus.de oder telefonisch unter 02631 8373-0 gegeben. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Weitere Artikel


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Werbung