Werbung

Nachricht vom 15.10.2025    

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat Achim Hallerbach appelliert an die Bevölkerung, sich durch Spenden und aktive Teilnahme zu engagieren. Besonders Jugendliche sind aufgerufen, sich für die Pflege der Kriegsgräber einzusetzen.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Vom 18. Oktober bis 25. November ruft Landrat Achim Hallerbach zur Unterstützung der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf. Diese Sammlung dient dem Erhalt deutscher Kriegsgräber und fördert zugleich die Werte des Friedens und der Versöhnung.

"Seit über 100 Jahren engagiert sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Pflege und beim Erhalt von deutschen Kriegsgräbern weltweit. Diese Arbeit trägt nicht allein dazu bei, die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu bewahren, vielmehr fördert sie die Werte des Friedens und der Versöhnung", betont Landrat Achim Hallerbach.

Die Sammlung ist die bedeutendste Spendenaktion des Volksbundes, mit deren Einnahmen die Pflege von 832 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern finanziert wird. Der Volksbund hofft, dass besonders Jugendgruppen und -vereine ab 14 Jahren mit Teams ab zwei Personen an der Sammlung teilnehmen. Dies soll helfen, die Werte des Friedens an die nächste Generation weiterzugeben.



Der Verband bietet Jugendvereinen eine Aufwandsentschädigung von bis zu zehn Prozent des gesammelten Betrags an, abhängig vom Aufwand der Sammlung. Zudem können besonders engagierte Sammlerinnen und Sammler an einer Dankveranstaltung im Landtag in Mainz teilnehmen, bei der sie mit einer Urkunde ausgezeichnet werden.

"Anreize zu setzen ist gut. Die wichtigste Botschaft aber bleibt, durch die Aufrechterhaltung der Erinnerung einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten", erklärt Landrat Hallerbach.

Interessierte können Informationsmaterial per E-Mail unter rheinland-pfalz@volksbund.de anfordern. Für die Anmeldung stehen folgende Kontaktdaten zur Verfügung: E-Mail: bv-koblenz-trier@volksbund.de; Telefon 0261-133 68 90. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Weitere Artikel


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Werbung