Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2025    

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Mithilfe moderner Technologie wird das Wappentier der Stadt, der Pfau, virtuell zum Leben erweckt und sorgt für ein faszinierendes Erlebnis.

Foto: Lena Geisler

Neuwied. Seit Mitte Oktober können Passanten in der Neuwieder Innenstadt virtuelle Pfaue entdecken. Auf dem Marktplatz und dem Luisenplatz sind spezielle Aufkleber angebracht, die mittels eines Smartphones oder Tablets aktiviert werden können. Durch das Scannen eines QR-Codes öffnet sich eine digitale Welt, die mithilfe der kostenfreien App "3DQR Plus" eine Augmented Reality (AR) erzeugt. Diese Technologie kombiniert die reale Umgebung mit virtuellen Elementen und lässt einen täuschend echten Pfau durch die Straßen schreiten. Nutzer haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Darstellungen zu wählen, darunter ein wandernder Pfau oder ein imposantes Pfauenrad, das sich hervorragend für kreative Fotos eignet.

Am Luisenplatz steht das kostenlose SWN-Innenstadt-WLAN zur Verfügung, sodass die App bequem heruntergeladen und die entstehenden Schnappschüsse sofort geteilt werden können. Das Projekt des Citymanagements dürfte einigen Neuwiederinnen und Neuwiedern bekannt vorkommen, da bereits 2024 Dinos und weihnachtliche Szenen die Innenstadt bereicherten. Im Gegensatz zu diesen temporären Aktionen bleiben die Pfauen dauerhaft Teil des Stadtbildes von Neuwied. Sie wurden speziell für die Deichstadt entwickelt und sind exklusiv dort erlebbar.



Finanziert wird das Projekt im Rahmen der Initiative "Restart Neuwied" über das Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundes. "Mit den AR-Pfauen bringen wir unser Wappentier mitten in die Innenstadt", erklärt Citymanagerin Michaela Ullrich. "Die Pfauen laden Groß und Klein dazu ein, Neuwied neu zu entdecken - und schaffen gleichzeitig einen echten Hingucker, der unsere Innenstadt weiter belebt." PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen ...

Werbung