Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Beste Bedingungen bei der Brückrachdorfer Maiwanderung

Zwei- und Vierbeiner genossen die Natur im Holzbachtal – BRD-Crew verköstigte die Teilnehmer

Brückrachdorf. Einen Vorgeschmack auf einen herrlichen Hochsommer bekamen die Teilnehmer der Maiwanderung des Brückrachdorfer Fördervereins in diesem Jahr. Mit leichter Bekleidung machte sich eine große Gruppe von circa 80 Teilnehmern auf den Weg über Felder und Wiesen und durch die Wälder rund um Brückrachdorf.

Abmarsch in Brückrachdorf: An der Maiwanderung des Fördervereins nahmen wieder viele Brückrachdorfer teil. Fotos: Holger Kern

Eine stattliche Zahl von Kindern – viele auf Fahrrädern - und fast ebenso viele Vierbeiner an der Leine sorgten für viel Bewegung innerhalb der Gruppe.

Zunächst führte der von Katrin Hachenberg ausgesuchte Weg über den Schulweg an der Reithalle vorbei Richtung Kaisereiche/Hof Ehrenstein. Von dort ging es bis auf die Heide, wo die erste Rast eingelegt wurde. Ortsvorsteher Thomas Kreten brachte mit seinem Firmenwagen kühle Getränke dorthin. Alle erfreuten sich an dem schönen Ausblick in das Dierdorfer Tal.

Jetzt führte die Tour die Wanderer nach Marienhausen, am Wegekreuz vorbei und über den Holzbach. Unterwegs trafen die Brückrachdorfer auch einige andere Wanderer, teils sogar welche zu Pferde. Die nächste Erfrischungspause fand zwischen Marienhausen und Marienrachdorf statt. Von hier aus suchten und fanden ein paar abenteuerlustige Jugendliche eine Abkürzung durch ein sumpfiges Waldstück und den Holzbach direkt nach Brückrachdorf, während der Großteil der Gruppe den bequemeren Weg über den Landwirtschaftsweg zwischen Marienrachdorf und Brückrachdorf wählte.

Endstation war, wie in den Jahren zuvor, das Brückrachdorfer Schützenhaus. Die gastfreundlichen Mitglieder der BRD-Motorradcrew erwarteten hier schon die Wanderer und bewirteten sie für den Rest des Nachmittags mit deftigen Grillsachen und erfrischenden Getränken. Jetzt gesellten sich sogar noch viele Brückrachdorfer zu der Gesellschaft dazu, die für das Wandern an dem Tag morgens nicht die richtigen Schuhe gefunden hatten. Bis in den Abend dauerte der Abschluss am Schützenhaus. Eine rundum gelungene Veranstaltung, zu der das perfekte Wetter einen großen Anteil beigetragen hatte.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisvorstand besuchte die DRK-Rettungswache Neuwied I

Helfer müssen innerhalb von 15 Minuten an der Einsatzstelle sein – Arzt und Einsatzwagen stehen rund ...

Theatergruppe Rengsdorf schreibt Erfolgsgeschichte

Autorin des Stückes kam zur 12. Aufführung aus Recklinghausen nach Bonefeld – Der 55.555 Besucher konnte ...

Feuerwehr Puderbach feiert Lampionfest

Champions League-Finale gemeinsam miterlebt – Kostenfreier Shuttle brachte auf Wunsch die Besucher nach ...

Knut Krumholz feiert 70. Geburtstag

Neuwied. Knut Krumholz ist 70 geworden. 32 Jahre lang gehörte er dem Aufsichtsrat der Intersport an, ...

Wassergymnastik im Freibad Rengsdorf

Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf e.V. bietet Kurse an – Aquafitness ist gelenkschonend

Rengsdorf. ...

Burschenfest Oberhonnefeld-Gierend

Am Wochenende vom 25.-27. Mai 2012 ist es endlich soweit - Zum ersten Burschenfest in Oberhonnefeld seit ...

Werbung