Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2025    

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Gezeigt wurde "Der Besuch der alten Dame". Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Der Theaterbesuch war für viele der Jugendlichen der erste Kontakt mit dem Theater. (Foto: Kienitz)

Niederbieber. Der Kursleiterin Frau Kienitz war es wichtig, die Schüler im Vorfeld für die verschiedenen Ausdrucksformen und Inszenierungen des Theaters zu begeistern. So wurde der Inhalt des Stücks besprochen und es wurden kleine Szenen nachgespielt. Dass Friedrich Dürrenmatt auch nach fast 70 Jahren mit seinem Werk den Nerv der Zeit trifft, zeigte sich daran, dass die Jugendlichen sofort vom Thema des Dramas gefesselt waren. Die tragische Komödie wurde bereits in den unterschiedlichsten Darstellungsformen auf die Bühne gebracht, was eine hervorragende Grundlage bot, um im Unterricht über verschiedene Inszenierungen zu diskutieren.

Die Aufführung in der Vallendarer Stadthalle setzte dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf: Anders als gewohnt fand das Stück nicht auf einer klassischen Bühne statt, sondern die gesamte Halle sowie die Außenterrasse wurden als Spielfläche genutzt. Die jungen Theaterbesucher waren somit nicht nur Zuschauer, sondern wurden emotional in das Geschehen einbezogen. Als Bewohner des fiktiven Städtchens "Güllen" angesprochen, mussten sie sich mit ihrer eigenen Moral und ihrem Gerechtigkeitssinn auseinandersetzen.



Eine zusätzliche Kameraführung und Leinwandübertragung ermöglichten es, wichtige Szenen des Schauspiels in Nahaufnahme zu betrachten, was das Stück zeitgemäß machte. Die Schüler konnten so Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt herstellen, in der vieles mit Handykameras gefilmt und auf Plattformen veröffentlicht wird.

Besonders beeindruckt waren die Jugendlichen von der Darstellung der Protagonistin Claire Zachanassian. Die Schauspielerin verkörperte auf ihre besondere Weise die knallharte, extrovertierte und rachsüchtige Milliardärin, die jedoch nicht immer ihre verletzliche und gefühlvolle Seite verbergen konnte.

Insgesamt war der Theaterbesuch eine bereichernde Erfahrung, die die Schüler nicht nur kulturell förderte, sondern sie auch zum Nachdenken über wichtige gesellschaftliche Themen anregte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Werbung