Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2025    

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen der Wirtschaft und Gesundheit auszutauschen. Die Veranstaltung bot einen Einblick in neue Projekte und Initiativen, die kleine und mittlere Unternehmen in der Region unterstützen sollen.

Offensive Mittelstand. (Quelle: Hans-Joachim Karp)

Neuwied. Die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz Nord der Offensive Mittelstand lud gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied zu einem Informations- und Netzwerktreffen ein. Ziel war es, Berater aus regionalen Organisationen wie Wirtschaftsförderungen, Handwerksorganisationen, Verbänden und Beratungsinstitutionen zusammenzubringen und den Austausch zu aktuellen Themen rund um Wirtschaft, Gesundheit und Kooperationen zu fördern.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Hans-Joachim Karp, dem Leiter der Regionalgruppe Rheinland-Pfalz Nord. In seiner Begrüßung hob er die Bedeutung starker Netzwerke für die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) hervor: "Gerade in Zeiten des Wandels sind vertrauensvolle Kooperationen und praxisnahe Impulse entscheidend für nachhaltigen Erfolg."

Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Abends war die Vorstellung des Projekts PsyGAP, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird. Referent Magnus Beyrer präsentierte konkrete Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz und zeigte auf, wie Unternehmen die mentale Stärke ihrer Beschäftigten langfristig unterstützen können.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ergänzend informierte die IKK Südwest über aktuelle Angebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und stellte praxisnahe Unterstützungsleistungen für Unternehmen vor.

Zum Abschluss gab die Regionalgruppe einen Überblick über ihre laufenden Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung der mittelständischen Wirtschaft in Rheinland-Pfalz Nord. Der Abend endete mit einem positiven Ausblick auf eine vertiefte Zusammenarbeit innerhalb des regionalen Beraternetzwerks.

Hintergrund: Offensive Mittelstand
Die Offensive Mittelstand ist ein bundesweites Netzwerk mit über 400 Partnern, darunter Sozialversicherungen, Sozialpartner, Kammern, Innungen, Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Einrichtungen. Ihr Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen bei einer nachhaltigen Unternehmensführung zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und kostenfreie, praxisnahe Hilfen bereitzustellen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Neuwied investiert 70.000 Euro in Finanzbildung an Schulen im Kreis Neuwied

Die Sparkasse Neuwied hat im Schuljahr 2024/2025 in die Bildung von Schülern im Landkreis Neuwied investiert. ...

Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Weitere Artikel


Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Werbung