Werbung

Nachricht vom 13.10.2025    

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.

Foto: Miriam Diehl

Rheinbrohl. Neun Familien folgten der Einladung zur ersten gemeinsamen Koch- und Backaktion in der Kita Casa Vivida. Organisiert von Kita-Netzwerkerin Miriam Diehl, gemeinsam mit den Erzieherinnen Nina Vogel und Elena Paschinski, wurde der Nachmittag zu einem gelungenen Erlebnis für alle Beteiligten.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das gemeinsame Zubereiten von Speisen, das von einem regen Austausch unter den Teilnehmern begleitet wurde. Besonders beliebt war das klassische Rezept "Nudeln mit Tomatensoße", das viele Herzen eroberte. Eine Mutter bereitete zudem Börek zu, das großen Anklang fand. Für die Kinder gab es eine süße Überraschung: Sie konnten ihre eigenen schokoladigen Tassenkuchen kreieren und direkt genießen.



Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude gemeinsames Kochen und Backen bereiten kann. Gleichzeitig bot sie eine Gelegenheit, kulturelle Rezepte auszutauschen und die Gemeinschaft innerhalb der Kita zu stärken. Diese Aktivität ist Teil der Kita-Sozialarbeit, die regelmäßig solche Aktionen plant. "Ziel ist es, Familien in der Einrichtung stärker miteinander zu vernetzen und den Austausch zu fördern", erklärt Aurelie Crames, Kita-Sozialarbeiterin, die den Eltern beratend zur Seite steht. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Werbung