Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien
In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.

Rheinbrohl. Neun Familien folgten der Einladung zur ersten gemeinsamen Koch- und Backaktion in der Kita Casa Vivida. Organisiert von Kita-Netzwerkerin Miriam Diehl, gemeinsam mit den Erzieherinnen Nina Vogel und Elena Paschinski, wurde der Nachmittag zu einem gelungenen Erlebnis für alle Beteiligten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das gemeinsame Zubereiten von Speisen, das von einem regen Austausch unter den Teilnehmern begleitet wurde. Besonders beliebt war das klassische Rezept "Nudeln mit Tomatensoße", das viele Herzen eroberte. Eine Mutter bereitete zudem Börek zu, das großen Anklang fand. Für die Kinder gab es eine süße Überraschung: Sie konnten ihre eigenen schokoladigen Tassenkuchen kreieren und direkt genießen.
Stellenanzeige
![]() |
Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserwerk (m/w/d) Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude gemeinsames Kochen und Backen bereiten kann. Gleichzeitig bot sie eine Gelegenheit, kulturelle Rezepte auszutauschen und die Gemeinschaft innerhalb der Kita zu stärken. Diese Aktivität ist Teil der Kita-Sozialarbeit, die regelmäßig solche Aktionen plant. "Ziel ist es, Familien in der Einrichtung stärker miteinander zu vernetzen und den Austausch zu fördern", erklärt Aurelie Crames, Kita-Sozialarbeiterin, die den Eltern beratend zur Seite steht. Red
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news