Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied
Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium besuchen. Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, eine virtuelle Reise ins Weltall zu erleben.

Neustadt (Wied). Der "SPACEBUZZ ONE", ein beeindruckender Lkw, der einer liegenden Rakete ähnelt, hält an der Wiedparkhalle nahe dem Wiedtal-Gymnasium. Ausgestattet mit modernster VR-Technologie, ermöglicht er den Schülerinnen und Schülern, das Weltall auf eine fast körperliche Weise zu erleben.
Mit VR-Brillen und beweglichen Sitzen ausgestattet, bietet der "SPACEBUZZ ONE" ein realistisches Erlebnis eines Raumflugs, begleitet von den ESA-Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst. Dieses Projekt ist Teil des Schul- und Bildungsprogramms der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR und ergänzt den MINT-Unterricht. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news