Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

Freiwillige Feuerwehr Dernbach zeichnet verdiente Kameraden aus

Gerd Wagner bekommt Ehrennadel – Erster und letzter gemeinsamer Auftritt des neuen Wehrleiters Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz

Dernbach. Wehrführer Michael Schäfer konnte im Feuerwehrhaus Dernbach den neuen Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz zu anstehenden Ehrungen und Beförderungen begrüßen.

Die geehrten und beförderten Feuerwehrkameraden im Kreise der Wehrleiter und der Politik, vertreten durch Wolfgang Kunz und Manfred Schmidt. Fotos: Wolfgang Tischler

Nach Beendigung ihrer Ausbildung wurden Bastian Kleinmann und Steven Mohr zum Feuerwehrmann bestellt. Daniel Röhrig wurde zum Truppführer berufen. Er kommt von der Feuerwehr Neuwied nach Dernbach. „Es ist schon toll, einen fertig ausgebildeten Kameraden zu verpflichten und zu begrüßen“, freute sich Dirk Kuhl.

Feuerwehrmann Gerd Wagner erhielt für 40 Jahre aktiven Dienst die Ehrennadel des Feuerwehrverbandes Neuwied. Gleichzeitig schied er aus dem aktiven Dienst aus und ist jetzt bei der Alters- und Ehrenwehr beheimatet. Ausgeschieden ist auch Wolfgang Meyer, der 28 Jahre lang seinen Dienst verrichtete. Dirk Kuhl: „Ihr Beide habt lange Jahre im aktiven Dienst mitgewirkt. Ich kenne euch als gute und verlässliche Kameraden, die die Wehr Dernbach ein gutes Stück vorangebracht haben.“ Für Beide gab es Urkunden und von der Gemeinde den Florian als Dank.

Wehrleiter Dirk Kuhl gab den Kameraden einen Ausblick über die künftigen anstehenden Themen. Derzeit gibt es in der Verbandsgemeinde 75 aktive Feuerwehrkameraden. Angestrebt wird eine Stärke vom 90 bis 100 Einsatzkräfte. Hier gilt es in der nächsten Zeit neue Leute anzuwerben und auszubilden.



Ein Problem ist die Tagbereitschaft, die es auch gemeinsam mit den Firmen zu optimieren gilt. „Mittelfristig werden wir bei diesem Thema nicht um die Vernetzung über Verbandsgemeindegrenzen hinweg umhinkommen“, war die Meinung des Wehrleiters Kuhl. An Wolfgang Kunz gewandt meinte der neue Feuerwehrchef: „Du hattest für die Wehren immer ein offenes Ohr. In den politischen Gremien hast du unsere berechtigten Belange immer vehement vorangetrieben.“

Wolfgang Kunz ging auf den Neubau des Feuerwehrhauses in Dernbach ein und ließ die Kameraden wissen, dass die Baugenehmigung derzeit läuft und die Finanzierung gesichert sei. „Sobald die Genehmigung vorliegt, beginnen wir mit der Umsetzung“, versprach Wolfgang Kunz. Den Wehrleuten dankte er nochmals ausdrücklich, dass sie zu Gunsten der Raubacher Kameraden mit ihrem Neubau zurückgesteckt hatten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VdK Dierdorf-Anhausen feiert Grillfest

Jetzt anmelden – Familienfest wird in Dierdorf gefeiert

Dierdorf. Am Samstag, den 16. Juni 2012 findet ...

Burschenfest Oberhonnefeld-Gierend

Am Wochenende vom 25.-27. Mai 2012 ist es endlich soweit - Zum ersten Burschenfest in Oberhonnefeld seit ...

Wassergymnastik im Freibad Rengsdorf

Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf e.V. bietet Kurse an – Aquafitness ist gelenkschonend

Rengsdorf. ...

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten ...

Vier Tage Dressur- und Springfestival

Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport – 860 Pferde waren ...

Burschenverein Anhausen: 140 Jahre alt, aber verdammt jung

Die aktuell von Sebastian Barz geführte Gemeinschaft feierte mit vielen Gästen ein dreitägiges Fest

Anhausen. ...

Werbung