Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

Freiwillige Feuerwehr Dernbach zeichnet verdiente Kameraden aus

Gerd Wagner bekommt Ehrennadel – Erster und letzter gemeinsamer Auftritt des neuen Wehrleiters Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz

Dernbach. Wehrführer Michael Schäfer konnte im Feuerwehrhaus Dernbach den neuen Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz zu anstehenden Ehrungen und Beförderungen begrüßen.

Die geehrten und beförderten Feuerwehrkameraden im Kreise der Wehrleiter und der Politik, vertreten durch Wolfgang Kunz und Manfred Schmidt. Fotos: Wolfgang Tischler

Nach Beendigung ihrer Ausbildung wurden Bastian Kleinmann und Steven Mohr zum Feuerwehrmann bestellt. Daniel Röhrig wurde zum Truppführer berufen. Er kommt von der Feuerwehr Neuwied nach Dernbach. „Es ist schon toll, einen fertig ausgebildeten Kameraden zu verpflichten und zu begrüßen“, freute sich Dirk Kuhl.

Feuerwehrmann Gerd Wagner erhielt für 40 Jahre aktiven Dienst die Ehrennadel des Feuerwehrverbandes Neuwied. Gleichzeitig schied er aus dem aktiven Dienst aus und ist jetzt bei der Alters- und Ehrenwehr beheimatet. Ausgeschieden ist auch Wolfgang Meyer, der 28 Jahre lang seinen Dienst verrichtete. Dirk Kuhl: „Ihr Beide habt lange Jahre im aktiven Dienst mitgewirkt. Ich kenne euch als gute und verlässliche Kameraden, die die Wehr Dernbach ein gutes Stück vorangebracht haben.“ Für Beide gab es Urkunden und von der Gemeinde den Florian als Dank.

Wehrleiter Dirk Kuhl gab den Kameraden einen Ausblick über die künftigen anstehenden Themen. Derzeit gibt es in der Verbandsgemeinde 75 aktive Feuerwehrkameraden. Angestrebt wird eine Stärke vom 90 bis 100 Einsatzkräfte. Hier gilt es in der nächsten Zeit neue Leute anzuwerben und auszubilden.



Ein Problem ist die Tagbereitschaft, die es auch gemeinsam mit den Firmen zu optimieren gilt. „Mittelfristig werden wir bei diesem Thema nicht um die Vernetzung über Verbandsgemeindegrenzen hinweg umhinkommen“, war die Meinung des Wehrleiters Kuhl. An Wolfgang Kunz gewandt meinte der neue Feuerwehrchef: „Du hattest für die Wehren immer ein offenes Ohr. In den politischen Gremien hast du unsere berechtigten Belange immer vehement vorangetrieben.“

Wolfgang Kunz ging auf den Neubau des Feuerwehrhauses in Dernbach ein und ließ die Kameraden wissen, dass die Baugenehmigung derzeit läuft und die Finanzierung gesichert sei. „Sobald die Genehmigung vorliegt, beginnen wir mit der Umsetzung“, versprach Wolfgang Kunz. Den Wehrleuten dankte er nochmals ausdrücklich, dass sie zu Gunsten der Raubacher Kameraden mit ihrem Neubau zurückgesteckt hatten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Knut Krumholz feiert 70. Geburtstag

Neuwied. Knut Krumholz ist 70 geworden. 32 Jahre lang gehörte er dem Aufsichtsrat der Intersport an, ...

CDU-Kreisvorstand besuchte die DRK-Rettungswache Neuwied I

Helfer müssen innerhalb von 15 Minuten an der Einsatzstelle sein – Arzt und Einsatzwagen stehen rund ...

Pfingstkirmes in Isenburg

25 Jahre Kirmesgesellschaft Isenburg - Großes Feuerwerk am Samstagabend

Isenburg. An Pfingsten geht ...

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten ...

Burschenverein Anhausen: 140 Jahre alt, aber verdammt jung

Die aktuell von Sebastian Barz geführte Gemeinschaft feierte mit vielen Gästen ein dreitägiges Fest

Anhausen. ...

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Werbung