Werbung

Nachricht vom 12.10.2025    

Ehrenamtliche des Rhein-Wied Hospizes tanken Kraft in der Natur

Die ehrenamtlichen Helfer des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied-Niederbieber sind unverzichtbar. Um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen, wurde ein besonderer Nachmittag organisiert. Dabei standen die Ehrenamtlichen und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Ehrenamtliche des Rhein-Wied Hospizes finden Ruhe und Entspannung bei einer Gesundheitswerkstatt in der freien Natur. Foto: Michi Peters

Neuwied-Niederbieber. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Rhein-Wied Hospizes leisten einen bedeutenden Beitrag zur Hospiz- und Palliativarbeit. "Ohne die Hilfe unserer Ehrenamtlichen wäre vieles nicht möglich", erklärt Hospizleiterin Manuela Götz. Sie betont auch, dass das Ehrenamt im Hospiz durchaus fordernd sein kann. Daher werden die Ehrenamtlichen nicht nur gründlich geschult, sondern auch während ihrer Einsätze umfassend betreut.

Ende September fand ein besonderer Nachmittag für die Ehrenamtlichen statt. Unter dem Motto "Gesund im Ehrenamt" besuchten sie die Gesundheitswerkstatt von Michi Peters in Oberdürenbach-Schelborn.

Inmitten der Natur erwartete die Ehrenamtlichen ein abwechslungsreiches Programm unter freiem Himmel. Der Nachmittag begann mit Atemübungen, die sowohl Körper als auch Geist erfrischten. Klopfübungen sorgten für gute Laune, während heilsame Laute und Farben in der natürlichen Umgebung eine besondere Wirkung entfalteten.



Ein weiterer Teil der Übungen konzentrierte sich auf das Sammeln und Zerstreuen - eine Methode, um Ruhe und Leichtigkeit zu finden. Sanfte Tai-Chi-Bewegungen rundeten den Tag ab, indem sie Bewegung mit der wohltuenden Wirkung von Licht, Luft und Natur verbanden. Der gemeinsame Austausch in entspannter Atmosphäre war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Nachmittags. Der Ausflug zeigte, wie frische Luft, Bewegung und Gemeinschaft das Wohlbefinden im Ehrenamt stärken können. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der B256 in Willroth

Am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) ereignete sich auf der B256 in Willroth ein riskantes Überholmanöver, ...

Theaterverein Thalia 1908 Buchholz bringt spannendes Bühnenprogramm

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e. V. steht kurz vor den Premieren seiner neuen Stücke. Mit einer ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Politische Salons in der Villa Weingärtner: OSZE und Kommunalpolitik im Fokus

Die Villa Weingärtner lädt zu zwei politischen Salons ein, die thematisch sowohl die internationale als ...

Herbstliche Entdeckungsreisen durch Neuwied

Im Oktober lädt die Tourist-Information Neuwied zu spannenden Stadtführungen ein. Die Teilnehmer können ...

Weitere Artikel


Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Politische Salons in der Villa Weingärtner: OSZE und Kommunalpolitik im Fokus

Die Villa Weingärtner lädt zu zwei politischen Salons ein, die thematisch sowohl die internationale als ...

Werbung