Werbung

Nachricht vom 12.10.2025    

Politische Salons in der Villa Weingärtner: OSZE und Kommunalpolitik im Fokus

Die Villa Weingärtner lädt zu zwei politischen Salons ein, die thematisch sowohl die internationale als auch die lokale Ebene beleuchten. Gäste haben die Gelegenheit, mit renommierten Experten über die Zukunft der OSZE und die Herausforderungen der Kommunalpolitik zu diskutieren.

Unkel. Am 23. Oktober beginnt die Veranstaltungsreihe in der Villa Weingärtner mit einer Diskussion zur internationalen Politik. Klaus Prömpers, ehemaliger Leiter der ZDF-Studios in Wien und New York, sowie Eberhard Pohl, der von 2015 bis 2019 als Ständiger Vertreter Deutschlands bei der OSZE tätig war, sprechen über das Erbe der Schlussakte von Helsinki nach 50 Jahren und die zukünftige Rolle der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).

Am 29. Oktober steht die Kommunalpolitik im Mittelpunkt. Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff, der sein Amt am 1. November niederlegt, wird über seine Amtszeit reflektieren. Er teilt seine Erfahrungen und Überlegungen zu den Freuden und Herausforderungen des Bürgermeisteramtes und spricht über mögliche Verbesserungen in der kommunalpolitischen Arbeit.



Beide Veranstaltungen beginnen um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro und beinhaltet Wein und Häppchen im Anschluss an die Gespräche. Nach dem Podiumsgespräch und der Publikumsrunde gibt es ab etwa 20 Uhr die Möglichkeit, die Themen informell weiter zu vertiefen. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch unter 02224-9876714 anzumelden. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Ehrenamtliche des Rhein-Wied Hospizes tanken Kraft in der Natur

Die ehrenamtlichen Helfer des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied-Niederbieber sind unverzichtbar. Um ihre ...

Herbstliche Entdeckungsreisen durch Neuwied

Im Oktober lädt die Tourist-Information Neuwied zu spannenden Stadtführungen ein. Die Teilnehmer können ...

Gemeindepartnerschaft: Windhagen und Pfaffschwende feiern Freundschaft

Ein Wochenende voller Begegnungen und Erlebnisse: Die Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende pflegen seit ...

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, ...

Weitere Artikel


2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Ehrenamtliche des Rhein-Wied Hospizes tanken Kraft in der Natur

Die ehrenamtlichen Helfer des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied-Niederbieber sind unverzichtbar. Um ihre ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Herbstliche Entdeckungsreisen durch Neuwied

Im Oktober lädt die Tourist-Information Neuwied zu spannenden Stadtführungen ein. Die Teilnehmer können ...

Gemeindepartnerschaft: Windhagen und Pfaffschwende feiern Freundschaft

Ein Wochenende voller Begegnungen und Erlebnisse: Die Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende pflegen seit ...

Werbung