Werbung

Nachricht vom 12.10.2025    

Gemeindepartnerschaft: Windhagen und Pfaffschwende feiern Freundschaft

Ein Wochenende voller Begegnungen und Erlebnisse: Die Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende pflegen seit über 30 Jahren eine enge Partnerschaft. Auch beim jüngsten Treffen wurde diese Verbindung durch zahlreiche gemeinsame Aktivitäten gestärkt.

Foto: Hans Dieter Geiger

Windhagen. Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende kühl war, blieb die Stimmung herzlich: Die Delegation aus Pfaffschwende, angeführt von Bürgermeister Mario Kaufhold, besuchte ihre Partnergemeinde Windhagen. Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger begrüßte die Gäste herzlich, bevor sie bei Gastfamilien und in Hotels untergebracht wurden.

Der Freitagabend begann mit einem musikalischen Auftakt in Stockhausen, organisiert von Winfried Schneider. Bei Speisen und Musik feierten die Teilnehmer bis spät in die Nacht. Am Samstag führte ein Ausflug ins Ahrtal die Besucher unter dem Motto "Ahrtal zwischen Wiederaufbau und Aufbruch" durch die Region. Die Reiseleitung der Ahrtal-Touristik zeigte den Gästen die Natur, Geschichte und den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe. Nach einer Stärkung ging es weiter zur Vulkanbrauerei Mendig. Dort erkundeten einige Teilnehmer den tiefsten Bierkeller der Welt, 30 Meter unter der Erde.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am Abend kehrte die Gruppe nach Windhagen zurück, wo ein gemeinsames Essen im Hotel "4 Winden" stattfand. Der Sonntag begann mit einem Erntedankgottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus, gefolgt von einem Oktoberfest am Forum. Musikalische Unterhaltung und herzhaftes Essen sorgten für gute Laune, bis am Nachmittag der Abschied nahte.

Die Vorfreude auf das nächste Treffen am 3. Oktober 2026 in Pfaffschwende ist groß. Das Wochenende verdeutlichte erneut, dass Freundschaft keine Grenzen kennt und durch gemeinsame Erlebnisse wächst. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Ehrenamtliche des Rhein-Wied Hospizes tanken Kraft in der Natur

Die ehrenamtlichen Helfer des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied-Niederbieber sind unverzichtbar. Um ihre ...

Politische Salons in der Villa Weingärtner: OSZE und Kommunalpolitik im Fokus

Die Villa Weingärtner lädt zu zwei politischen Salons ein, die thematisch sowohl die internationale als ...

Herbstliche Entdeckungsreisen durch Neuwied

Im Oktober lädt die Tourist-Information Neuwied zu spannenden Stadtführungen ein. Die Teilnehmer können ...

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es erneut zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter besprühten mehrere Fahrzeuge ...

Weitere Artikel


Herbstliche Entdeckungsreisen durch Neuwied

Im Oktober lädt die Tourist-Information Neuwied zu spannenden Stadtführungen ein. Die Teilnehmer können ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Politische Salons in der Villa Weingärtner: OSZE und Kommunalpolitik im Fokus

Die Villa Weingärtner lädt zu zwei politischen Salons ein, die thematisch sowohl die internationale als ...

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es erneut zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter besprühten mehrere Fahrzeuge ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Werbung