Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

Smart-Fahrer spenden an Gnadenhof in Asbach

Am 11. Oktober 2025 versammelten sich zahlreiche die Intitiatoren der Westwoodforest Smart Tour im Westerwald zur Spendenübergabe in Asbach. Neben der Freude am Fahren stand bei der Tour damals bereits ein wohltätiger Zweck im Mittelpunkt des Treffens.

(Fotos: Peter Saar)

Asbach. Am Samstag (11. Oktober) trafen sich Teilnehmer der "Westwoodforest Smart Tour" (WST) im Westerwald, um Spenden zu übergeben – diese kamen am 27. September zusammen, als die Teilnehmer ihre Leidenschaft für die Automarke Smart feierten und gleichzeitig Gutes taten. Bei einer Tombola sammelten sie 665 Euro, die dem Gnadenhof "Raya, für Tiere in Not e.V." in Asbach zugutekamen.

Die Veranstaltung am 27. September zog viele Fans der Automarke an, mit 58 Fahrzeugen und etwa 90 Personen. Die Organisatoren boten den Teilnehmern eine abwechslungsreiche Tour durch den Westerwald, darunter Besuche bei der Erpeler Ley, dem Hotel "Little Britain" und dem Westerwald Motorrad & Technik Museum in Steinebach/Sieg.

Tombola zugunsten des lokalen Tierschutzes
Der gesellige Höhepunkt war das Abschlussessen im Restaurant "Mistos" in Neustadt (Wied), wo traditionell eine Tombola für einen wohltätigen Zweck veranstaltet wurde. In den Vorjahren wurden bereits das Kinderkrankenhaus in Sankt Augustin und der Förderverein des Evangelischen Kindergartens in Asbach unterstützt. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den lokalen Tierschutz.



"Wir freuen uns riesig, dass unsere Gemeinschaft jedes Jahr aufs Neue zusammenkommt, um nicht nur unsere Leidenschaft für den Smart zu teilen, sondern auch Gutes in der Region zu bewirken", sagte Peter Saar, der das Treffen mit seiner Familie organisiert. "Die Entscheidung, den Gnadenhof in Asbach zu unterstützen, war für uns eine Herzensangelegenheit."

Zur Spendenübergabe am 11. Oktober trafen sich die Initiatoren Peter und Inge Saar mit der Leiterin des Gnadenhofes, Karin Janischewski, sowie weiteren Teilnehmern der Tour. Die Spende wird direkt die Arbeit des Gnadenhofes unterstützen.

Über die Westwoodforest Smart Tour (WST):
Die Westwoodforest Smart Tour ist ein privat organisiertes, jährliches Treffen von Smart-Enthusiasten aus Deutschland und den Nachbarländern. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsame Freude am Fahren, das Entdecken der Westerwald-Region und der soziale Austausch. Ein fester Bestandteil des Treffens ist eine karitative Tombola, deren Erlöse vollständig an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es erneut zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter besprühten mehrere Fahrzeuge ...

Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt

In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. ...

Autokorso sorgt für nächtliche Unruhe in Koblenz

In der Nacht zum 12. Oktober 2025 sorgte ein Autokorso in der Koblenzer Altstadt für Unruhe. Anwohner ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Werbung