Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

Autokorso sorgt für nächtliche Unruhe in Koblenz

In der Nacht zum 12. Oktober 2025 sorgte ein Autokorso in der Koblenzer Altstadt für Unruhe. Anwohner beschwerten sich über den Lärm, der durch hupende Fahrzeuge verursacht wurde. Die Polizei reagierte schnell und konnte die Situation unter Kontrolle bringen.

Symbolbild

Koblenz. Am 11. Oktober, gegen 23.30 Uhr, gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern der Koblenzer Altstadt ein. Die Anrufer meldeten eine Ruhestörung durch zahlreiche laut hupende Fahrzeuge, die durch die Straßen fuhren. Anlass für den Autokorso war vermutlich der Sieg Albaniens in der Fußball-WM-Qualifikation, da die Fahrzeuge mit albanischen Landesflaggen geschmückt waren.

Die Polizei rückte mit starken Kräften aus und sprach gezielt mit den Fahrern, um sie aus dem Bereich der Altstadt zu entfernen. Wenig später wurden rund 100 Fahrzeuge mit etwa 300 Personen auf dem Busparkplatz am Moselufer gesichtet. Auch diesen Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Zudem wurden vereinzelt Bußgeld-Anzeigen erfasst und Verwarnungen ausgesprochen.

Durch gezielte Verkehrslenkung konnten die Fahrzeuge aus dem Innenstadtbereich herausgeleitet werden. Gegen 0.20 Uhr war die Ruhe in der Altstadt wiederhergestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt

In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. ...

Smart-Fahrer spenden an Gnadenhof in Asbach

Am 11. Oktober 2025 versammelten sich zahlreiche die Intitiatoren der Westwoodforest Smart Tour im Westerwald ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der ...

Vandalismus am Mehrgenerationenplatz in Dierdorf: Stadt erstattet Anzeige

In Dierdorf sorgt ein Fall von Vandalismus für Aufsehen. Der beliebte Mehrgenerationenplatz wurde Ziel ...

Werbung