Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen beschäftigt. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch an interessierte Bürger.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Einsätze, Teamarbeit und der Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen sind für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr oft herausfordernd. Spannungen innerhalb des Teams oder schwierige Begegnungen mit Bürgern gehören zum Alltag. Um in solchen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben, bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied den Kurs "Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen" an.

Dieses Schulungsangebot richtet sich sowohl an Feuerwehrangehörige als auch an interessierte Bürger, die lernen möchten, Konflikte klar, respektvoll und deeskalierend zu lösen. Unter der Leitung von Jochen Hiester, Diplom-Sozialpädagoge und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, üben die Teilnehmenden konkrete Strategien ein, um in hitzigen Momenten souverän zu reagieren.



Im Zentrum des Kurses stehen praxisnahe Themen wie das Bewahren von Gelassenheit in Konflikten, das klare Äußern eigener Standpunkte, ohne Missverständnisse oder Spannungen zu erzeugen, sowie das Übersetzen von Kritik und Beschimpfungen in konstruktive Botschaften. Zudem lernen die Teilnehmer, aufgebrachte Personen zu beruhigen und deeskalierend zu wirken.

Der Kurs findet am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 17 Uhr in der Feuerwehr Stadt Linz am Rhein (Am Schoppbüchel 3) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich unter 02631 347813 oder www.kvhs-neuwied.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Gesellschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Kunstkreis ‘75 Engers: Große Jubiläums-Ausstellung im Alten Rathaus

Der Kunstkreis ‘75 Engers begeht sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Ausstellung im ehrwürdigen ...

SGD Nord schützt Trinkwasserquelle bei Kurtscheid

Die Quelle "Kurtscheid" im Kreis Neuwied ist eine Wasserressource für die Region. Mit der Einrichtung ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Schloss Arenfels: Benefizkonzert sammelt 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Im August verwandelte sich Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine Bühne für ein Benefizkonzert. Der ...

Werbung