Pressemitteilung vom 11.10.2025
Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet
In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.

Mainz. Insgesamt 72 Meister sowie Absolventen aus verschiedenen Branchen erhielten kürzlich den Landesbestenpreis 2025 des Landes Rheinland-Pfalz. Die feierliche Zeremonie fand in der Alten Lokhalle Mainz statt, organisiert von den Arbeitsgemeinschaften der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Auszeichnung ist es, die Attraktivität der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen und die Fachkräftesicherung im Land zu fördern.
Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte die Urkunden und Glaspokale an die Preisträger. Sie betonte: "Die Landesbesten sind Vorbilder. Sie zeigen, dass sich Fleiß, Engagement und Leidenschaft lohnen, für die eigene berufliche Entwicklung ebenso wie für unsere Wirtschaft insgesamt." Weiterhin unterstrich sie die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Rheinland-Pfalz.
Unter den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern war die Handwerkskammer Koblenz mit 18 Preisträgern vertreten. Diese Absolventen hatten ihre Prüfungen im Kammerbezirk der HwK Koblenz abgelegt. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, gratulierte den Landesbesten gemeinsam mit Staatssekretärin Dick-Walther.
Stellenanzeige
![]() |
Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserwerk (m/w/d) Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Folgende Landesbeste haben ihre Prüfung im Kammerbezirk der HwK Koblenz absolviert: Julian Merz, Großholbach, Zimmerermeister, Jan Mittag, Dortmund, Dachdeckermeister, Nico Kneppe, Netphen, Straßenbauermeister, Lucas Johannes Rauland, Koblenz, Maler und Lackierermeister, Daniel Weber, Mülheim-Kärlich, Gerüstbauermeister, Florian Larscheid, Insul, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Tobias Holzheim, Bad Honnef, Metallbauermeister, Lukas Kirsch-Wingender, Rothenfels, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister, Tobias Born, Gackenbach, Feinwerkmechanikermeister, Luca Heller, Mannheim, Klempnermeister, Carsten Mayer, Koblenz, Elektrotechnikermeister, Marcel Hartmann, Kaltenengers, Bäckermeister, Nina Paulus, Hofheim am Taunus, Konditormeisterin, Lena Unterseher, Eichstätt, Augenoptikermeisterin, Inna Oberdörfer, Ettringen, Friseurmeisterin, Nico Baron, Leisel, Edelsteinschleifer und -graveurmeister, Sophie Ropertz, Briedel, Gold- und Silberschmiedemeisterin und Niklas Ernst Orth, Manubach, Geprüfter Polier. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Handwerk
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news