Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.

Den Landesbesten aus dem Handwerk, die im Kammerbezirk der HwK Koblenz ihre Prüfung abgelegt haben, gratulierten HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (links) und Staatssekretärin Petra Dick-Walther (rechts) (Foto: Alexander Sell)

Mainz. Insgesamt 72 Meister sowie Absolventen aus verschiedenen Branchen erhielten kürzlich den Landesbestenpreis 2025 des Landes Rheinland-Pfalz. Die feierliche Zeremonie fand in der Alten Lokhalle Mainz statt, organisiert von den Arbeitsgemeinschaften der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Auszeichnung ist es, die Attraktivität der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen und die Fachkräftesicherung im Land zu fördern.

Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte die Urkunden und Glaspokale an die Preisträger. Sie betonte: "Die Landesbesten sind Vorbilder. Sie zeigen, dass sich Fleiß, Engagement und Leidenschaft lohnen, für die eigene berufliche Entwicklung ebenso wie für unsere Wirtschaft insgesamt." Weiterhin unterstrich sie die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Rheinland-Pfalz.

Unter den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern war die Handwerkskammer Koblenz mit 18 Preisträgern vertreten. Diese Absolventen hatten ihre Prüfungen im Kammerbezirk der HwK Koblenz abgelegt. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, gratulierte den Landesbesten gemeinsam mit Staatssekretärin Dick-Walther.



Folgende Landesbeste haben ihre Prüfung im Kammerbezirk der HwK Koblenz absolviert: Julian Merz, Großholbach, Zimmerermeister, Jan Mittag, Dortmund, Dachdeckermeister, Nico Kneppe, Netphen, Straßenbauermeister, Lucas Johannes Rauland, Koblenz, Maler und Lackierermeister, Daniel Weber, Mülheim-Kärlich, Gerüstbauermeister, Florian Larscheid, Insul, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Tobias Holzheim, Bad Honnef, Metallbauermeister, Lukas Kirsch-Wingender, Rothenfels, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister, Tobias Born, Gackenbach, Feinwerkmechanikermeister, Luca Heller, Mannheim, Klempnermeister, Carsten Mayer, Koblenz, Elektrotechnikermeister, Marcel Hartmann, Kaltenengers, Bäckermeister, Nina Paulus, Hofheim am Taunus, Konditormeisterin, Lena Unterseher, Eichstätt, Augenoptikermeisterin, Inna Oberdörfer, Ettringen, Friseurmeisterin, Nico Baron, Leisel, Edelsteinschleifer und -graveurmeister, Sophie Ropertz, Briedel, Gold- und Silberschmiedemeisterin und Niklas Ernst Orth, Manubach, Geprüfter Polier. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß mit Spende

Die ISR Windhagen hat kürzlich eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Strahlender Erfolg in Asbach: Cine 5 feiert doppelte Ehrung für Filmprogramm

Das Kino "Cine 5" in Asbach wurde beim rheinland-pfälzischen Kinoprogrammpreis gleich in zwei Kategorien ...

Inklusion im Arbeitsalltag: Erfolgsmodelle aus Neuwied

Wie kann die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


SGD Nord schützt Trinkwasserquelle bei Kurtscheid

Die Quelle "Kurtscheid" im Kreis Neuwied ist eine Wasserressource für die Region. Mit der Einrichtung ...

Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Schloss Arenfels: Benefizkonzert sammelt 5.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Im August verwandelte sich Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine Bühne für ein Benefizkonzert. Der ...

Autorenlesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

ANZEIGE | Unter dem Motto „Geschichten, die bleiben – Lesungen im Klosterladen“ liest die Koblenzer Autorin ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Werbung