Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ist der Anstieg der Fälle und der Wert der gestohlenen Waren. Das Innenministerium weist auf die Rolle von Einzeltätern hin, warnt aber auch vor organisierten Banden.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Mainz. Die Zahl der angezeigten Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Jahren einen deutlichen Anstieg erfahren. Laut einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Martin Louis Schmidt stieg die Anzahl von rund 9.800 Fällen im Jahr 2020 auf 11.029 im Jahr 2022 und erreichte im letzten Jahr 12.869 Fälle. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 31 Prozent.

Auch der Wert der Beute bei vollendeten Diebstählen erhöhte sich signifikant. Im Jahr 2020 betrug die Schadenssumme noch 1,10 Millionen Euro, während sie 2024 auf 1,48 Millionen Euro anstieg - ein Plus von 35 Prozent. Von den knapp 12.900 angezeigten Fällen im vergangenen Jahr waren 12.169 einfache Ladendiebstähle und 700 schwere Ladendiebstähle, letztere umfassen Taten mit Waffen oder gefährlichen Werkzeugen sowie Bandendiebstähle.



Das Innenministerium betont, dass es sich bei den aufgeklärten Fällen häufig um örtlich agierende Einzeltäter handelt, die meist spontan ohne erkennbare Planung handeln. Doch auch organisierte Strukturen sind aktiv. Diese Tätergruppen haben es vor allem auf hochwertige Elektrogeräte, Tabakwaren, Kosmetikprodukte wie Parfums und Rasierklingen sowie teure Lebens- und Genussmittel wie Alkohol und Kaffee abgesehen. Sie arbeiten arbeitsteilig und professionell, was auf gut organisierte Strukturen schließen lässt. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Rheinland-Pfalz: Ungemütliches Wetter mit Regen und Glätte

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Weitere Artikel


Schleppender Straßenausbau sorgt für Kritik im Kreis Neuwied

Der Zustand vieler Kreis- und Landesstraßen im Norden von Rheinland-Pfalz gibt Anlass zur Sorge. CDU-Politiker ...

Brennholzdiebstahl in Oberraden: Unbekannte entwenden mehrere Meter Holz

In der Nacht von Freitag auf Samstag (10./11. Oktober 2025) ereignete sich in Oberraden ein ungewöhnlicher ...

E-Scooter-Diebstahl in Vettelschoß

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (9./10. Oktober 2025) kam es in Vettelschoß zu einem Diebstahl. ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für ...

Möglicher Giftköder in Asbach entdeckt

In Asbach-Hussen wurde ein möglicher Giftköder entdeckt, der Spaziergänger und Tierbesitzer beunruhigt. ...

Werbung