Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an. Vom 13. bis 16. Oktober können sie bei spannenden Workshops und Erlebnissen mitmachen.

Fotos: STIFTUNG SAYNER HÜTTE

Bendorf-Sayn. Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein vielseitiges Workshop- und Erlebnisprogramm zusammengestellt. Von Montag, 13. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, können Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen.

Am Montagvormittag erfahren die jungen Teilnehmer, wie die Hüttenarbeiter früher in der Sayner Hütte Modelle in Sand eingeformt haben, um diese anschließend mit flüssigem Metall auszugießen. Die fertigen Gussstücke dürfen als Erinnerung mit nach Hause genommen werden.

Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Kreativität: Die Kinder fertigen bunte Zuckergüsse an, inspiriert von ausgewählten Sammlungsstücken wie kleinen Skulpturen oder Zahnrädern. Jedes Kind kann sein individuelles, buntes Souvenir gestalten und mitnehmen.



Am Mittwochmorgen wird es abenteuerlich. Ausgestattet mit einer Abenteuerkarte gehen die Kinder auf Entdeckertour durch den Kulturpark Sayn. Dabei gilt es, spannende Rätsel zu lösen. Am Ende wartet eine Belohnung auf die jungen Abenteurer.

Der letzte Workshoptag, Donnerstag, ist dem Gestalten von Gipsmasken und Drahtobjekten gewidmet. Treffpunkt für alle Workshops ist das Besucherzentrum der Sayner Hütte. Für den kleinen Hunger zwischendurch sollten die Kinder ihre eigene Verpflegung mitbringen.

Die Kosten betragen inklusive Eintritt und Material 30 Euro pro Tag und Person, oder 110 Euro für das gesamte Paket über vier Tage. Tickets sind unter www.ticket-regional.de oder direkt im Besucherzentrum der Sayner Hütte erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Einbruch in Asbacher Einfamilienhaus - Täter entkommen mit Beute

Am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) ereignete sich in Asbach ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Großübung auf der B256: Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Am Freitagabend (10. Oktober 2025) wurde ein Streckenabschnitt der B256 in Neuwied für eine groß angelegte ...

Möglicher Giftköder in Asbach entdeckt

In Asbach-Hussen wurde ein möglicher Giftköder entdeckt, der Spaziergänger und Tierbesitzer beunruhigt. ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Werbung