Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine Seifen in der Verbandsgemeinde Puderbach war am Sonntagmorgen (20.5.) einer von mehreren Startpunkten für den Erlebnistag „Wied(er) ins Tal“. Seifen markierte diesmal den nördlichsten Punkt der fast 50 Kilometer langen Strecke, deren südlichstes Ende Niederbieber war.

Startschuss in Seifen: Hier begann für viele Radler die Tour durchs schöne Wiedtal. Fotos: Holger Kern

Eigentlich waren auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld, Kunz und Zolk für den Startschuss in Seifen angekündigt. Beide erschienen nicht. Für den Döttesfelder Ortsbürgermeister Martin Fischbach kein Problem: Er sammelte die zahlreich anwesenden Radler um sich und gab am großen Strohballentor pünktlich um 10 Uhr die Strecke frei. Im Laufe des Tages kamen noch viele Naturfreunde mit ihren Autos nach Seifen – die Fahrräder hinten auf dem Gepäckständer – um flussabwärts an der Wied entlang zu radeln.

Von kleinen Schauern abgesehen, spielte das Wetter den ganzen Tag gut mit. Am Nachmittag wurde es zusehends wärmer, was sicherlich die Gastronomie an den verschiedenen Versorgungsstationen ankurbelte.

In Seifen beobachtete am Morgen eine Gruppe junggebliebener Senioren das rollende Treiben im Start-/Zielort. Die Herren hielten sich seit Christi Himmelfahrt an der Wied und in der Umgebung auf. Seit 30 Jahren schon treffen sich die lustigen Gesellen, um gemeinsam vier Tage lang das Vatertagsfest zu feiern. Die letzte Übernachtung machten sie in der Biker-Gaststätte in Seifen. Alle waren der Meinung: „Wir sind Begeistert von der Herzlichkeit und Freundlichkeit, auf die wir überall trafen!“ Die Männer kommen aus dem Bergischen Land, aus dem Odenwald, von der südlichen Weinstraße, aus Ratingen, Essen und aus anderen Gegenden Deutschlands an die „wunderschöne Wied“. Besonders aufgefallen ist ihnen die „sehr gut gelungene Renaturierung im Grenzbachtal“. In der Steigermühle haben die robusten Vatertagsgesellen beim Esel im Heu geschlafen. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Burschenverein Anhausen: 140 Jahre alt, aber verdammt jung

Die aktuell von Sebastian Barz geführte Gemeinschaft feierte mit vielen Gästen ein dreitägiges Fest

Anhausen. ...

Vier Tage Dressur- und Springfestival

Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport – 860 Pferde waren ...

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten ...

Rheinbreitbach spielt demnächst Bezirksliga

Ellingen Fußballer kassieren erste Heimniederlage der Saison und verpassen Aufstieg – Rheinbreitbacher ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Umgang mit der Motorsäge muss gelernt sein

Wer im Wald Holz machen will braucht ab 2013 einen Führerschein – Das Forstamt Dierdorf bietet entsprechende ...

Werbung