Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue Veranstaltungsreihe "Neuwied macht mit" den Marktplatz belebt.

Mit Kunst und Musik nahm "Neuwied macht mit" im Sommer Fahrt auf. (Foto: Kira Röder)

Neuwied. Im Zwei-Wochen-Rhythmus nutzten Vereine, Initiativen und Gruppen die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen und Bürger zum Mitmachen einzuladen. Nach insgesamt sieben Aktionen verabschiedet sich die Reihe nun vorerst in die Winterpause – zuvor steht am Dienstag, 21. Oktober, noch eine letzte Aktion an.

Wie Neuwied mitgemacht hat
Das Spektrum der bisherigen Aktionen war breit gefächert: Von einem Aquarellkurs und Jazz über Boule, Korbball und Rätselspaß bin hin zu einem Begegnungsfest zum Thema Mut und einer Aktion der Fairtrade-Gruppen. Schon die erste Veranstaltung mit Kunst und Live-Musik hat gezeigt, wie stimmungsvoll der Marktplatz genutzt werden kann – ein Beispiel für die Atmosphäre, die sich das Stadtmarketing auch für die Zukunft wünscht.

Insgesamt kam das neue Format gut an und viele schätzten die Idee, den Marktplatz auf diese Weise zu beleben. Auch Rückmeldungen und Anregungen seitens der Vereine und der Besucher gab es – diese nimmt das Stadtmarketing gerne auf und lässt sie in die Planungen für das nächste Jahr einfließen. "Das Projekt hat großes Potenzial, muss sich aber noch stärker etablieren. Uns ist wichtig zu betonen: Wir als Stadt schaffen mit dem Marktplatz den Rahmen – lebendig wird er durch das Engagement der Vereine und Gruppen", so Kira Röder vom Neuwieder Amt für Stadtmarketing.



Letzter Termin vor der Winterpause
Bevor "Neuwied macht mit" in die Winterpause startet, gibt es am Dienstag, 21. Oktober, um 16 Uhr noch einmal Musik: Die Band "Joe and We" sorgt mit akustischen Gitarren, Cajón und Gesang für ein abwechslungsreiches Programm aus Rock-, Country- und Blues-Covern. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Werbung