Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 17. Oktober 2025 zum Vortrag "Haben ist besser als brauchen – Steinzeitliche Konsumlandschaften" ein.

Konsum in der Steinzeit ist das Thema des Vortrags. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Am 17. Oktober um 18 Uhr hält der Archäologe Dr. Lutz Kindler (MONREPOS) im MONREPOS einen Vortrag über steinzeitliche Konsumlandschaften. Heute lebt ein großer Teil der Menschheit in einer hochgradig konsumgesteuerten Welt, vor allem in den sogenannten "Westlichen Industrienationen". Hier gibt es alles im Überfluss.

Wie sah im Vergleich dazu das Leben der altsteinzeitlichen Vorfahren aus? Lebten sie in ständiger Mangelwirtschaft oder gab es auch damals schon Zeiten des Überflusses? Was haben die Menschen in dieser Zeit eigentlich konsumiert, wie haben sie ihre Bedürfnisse befriedigt? Und ist dieser steinzeitliche Konsum vielleicht sogar ein Modell für unsere eigene Zukunft? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Dr. Lutz Kindler in seinem Vortrag und gibt Antworten von gestern auf die Fragen von morgen.



Der Vortrag findet im Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltenevolution im Schloss Monrepos in 56567 Neuwied statt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind unter Telefon 02631-97720, E-Mail monrepos@leiza.de oder monrepos.leiza.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Polizei Linz am Rhein deckt zahlreiche Verkehrsverstöße auf

In Linz am Rhein hat die Polizei verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei wurden ...

Königsgalerie eröffnet: KJGV-Majestäten überraschten im Heimatmuseum Rheinbrohl

Reichlich blaues Blut floß am vergangenen Donnerstag (9. Oktober 2025) durch das kleine Heimatmuseum ...

Werbung