Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Königsgalerie eröffnet: KJGV-Majestäten überraschten im Heimatmuseum Rheinbrohl

Reichlich blaues Blut floß am vergangenen Donnerstag (9. Oktober 2025) durch das kleine Heimatmuseum ZeitGeschichte Rheinbrohl, als die KJGV-Vereinskönigspaare von 2024 (Niklas Roeder und Lara Wintermeyer) sowie 2025 (Lukas Schmitz und Fenja Becker-Röttgen) gemeinsam zum Besuch kamen und hier vieles über ihren Heimatort erfuhren.

Gruppenfoto vn links nach rechts: Fenja Becker-Röttgen und Lukas Schmitz, Gerhard Kühnlenz, Lara Wintermeyer und Niklas Roeder (Foto: Torsten Komar)

Rheinbrohl. Auf Vermittlung von Andreas Kossmann kam dieser Termin kurzfristig zustande und die Königspaare überraschten Inhaber Gerhard Kühnlenz mit je einem gerahmten Foto, womit eine Königsgalerie seit dem Eröffnungsjahr 2024 eröffnet wurde. Torsten Komar vom Team "Rheinbrohl aktuell" vertrat Andreas Kossmann kurzfristig, da dieser nicht aus dem Saarland anreisen konnte. Für Gerhard Kühnlenz war die Überraschung gelungen und er bedankte sich mit einem ausführlichen, kurzweiligen Rundgang durch seine Ausstellung.

Bereits zum Weinfest, am Sonntag davor, hatte er einiges zu tun. Unabhängig einer geplanten Gruppe war dies der bislang am stärksten besuchte Museumstag. Dabei konnte der Inhaber auch Gäste aus Neuwied, Bad Hönningen und selbst aus Wolfenbüttel begrüßen. Das ausliegende Gästebuch wurde reichlich gefüllt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nächster regulärer Öffnungstermin ist nun am Sonntag, 2. November, von 14 bis 18 Uhr. Außerdem sind Besichtigungen nach individueller Vereinbarung unter ZeitGeschichteRheinbrohl@web.de möglich. (PM)




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Weitere Artikel


Polizei Linz am Rhein deckt zahlreiche Verkehrsverstöße auf

In Linz am Rhein hat die Polizei verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei wurden ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und ...

Unfallflucht in Dattenberg: Polizei sucht Zeugen

In Dattenberg ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Die Schwere Artillerie aus Linz beim Dubbeschoppe-Herbstmanöver in der Pfalz

Anfang Oktober 2025 startete freitags per Bus das Herbstmanöver der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ...

Werbung