Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Die Schwere Artillerie aus Linz beim Dubbeschoppe-Herbstmanöver in der Pfalz

Anfang Oktober 2025 startete freitags per Bus das Herbstmanöver der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein nach Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz. Der Feiertags-Freitag ermöglichte die Teilnahme von insgesamt 26 Personen, davon drei Artilleristenfreunden aus Raisting in Bayern.

Die Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein beim Herbstmanöver in der Pfalz. (Foto: Roland Thees)

Linz. Während der Busfahrt wurde von der Generalität zur Manöverunterstützung ein Survival-Bag überreicht, gefüllt mit einer Wasserflasche, Pflaster, Ohrenstöpseln und weiteren Hilfsmittel für die drei Tage. Praktischerweise fand in Neustadt auch das Deutsche Weinlesefest 2025 statt, so dass einiges an Unterhaltungsprogramm geboten war, selbstverständlich unter reger Teilnahme der Artilleristen und bei Nutzung des pfälzischen "Dubbeschoppe", eines 0,5-Liter-Schoppenglas, das sich durch seine namensgebenden runden Vertiefungen, die sogenannten "Dubbe" auszeichnet.

Samstags wurde die Burg Trifels erkundet. Der sachkundige Burgführer wusste sehr viele Details aus der langen Geschichte der Burg in Verbindung mit historischen Ereignissen in Deutschland und Europa zu berichten. Auf dem Trifels können die Nachbildungen der Insignien des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation besichtigt werden. Der berühmteste Gefangene war der englische König Richard Löwenherz. Im Anschluss daran wurde eine sehr schmackhafte Weinprobe bei einem Pfälzer Winzer durchgeführt, bevor es zum Abendessen ging.



Sonntags folgte noch eine Besichtigung des Technikmuseums in Speyer, nach einer längeren Mittagspause fuhr die Gruppe dann staufrei zurück ins heimatliche Linz. Ein großer Dank gilt dem Vorstand der Schweren Artillerie und insbesondere Norbert Adams für die professionelle Organisation, die Terminabstimmung und die Sicherstellung der Verfügbarkeit von ausreichend Plätzen bei allen Lokalitäten und dem Hotel zu diesem weitgehend ausgebuchten Zeitraum. Die hervorragende Stimmung bei dieser Fahrt tat ein Übriges für den hohen Unterhaltungswert an diesem Wochenende.(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Dattenberg: Polizei sucht Zeugen

In Dattenberg ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und ...

Königsgalerie eröffnet: KJGV-Majestäten überraschten im Heimatmuseum Rheinbrohl

Reichlich blaues Blut floß am vergangenen Donnerstag (2. Oktober 2025) durch das kleine Heimatmuseum ...

Unfallflucht auf der L258: Sattelzug kollidiert mit Lkw

Am frühen Montagmorgen (6. Oktober) kam es auf der L258 bei Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Werbung