Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Unfallflucht auf der L258: Sattelzug kollidiert mit Lkw

Am frühen Montagmorgen (6. Oktober) kam es auf der L258 bei Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug mit belgischer Zulassung geriet auf die Gegenfahrbahn und beschädigte einen entgegenkommenden Lkw. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Am 6. Oktober 2025 gegen 6.25 Uhr ereignete sich auf der L258 zwischen dem Autobahnkreisel Dierdorf und dem Abzweig zur B413 ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der Unfallverursacher, der mit einer Sattelzugmaschine samt Auflieger mit grauer Plane unterwegs war, geriet auf die Gegenspur. Dabei kollidierte der Sattelzug mit dem linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Lastkraftwagens. Der oder die Fahrer/in des Sattelzugs verließ unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet Zeugen, insbesondere mit Hinweisen zu dem verdächtigen Fahrzeug, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Weitere Artikel


Die Schwere Artillerie aus Linz beim Dubbeschoppe-Herbstmanöver in der Pfalz

Anfang Oktober 2025 startete freitags per Bus das Herbstmanöver der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ...

Unfallflucht in Dattenberg: Polizei sucht Zeugen

In Dattenberg ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Verkehrsbehinderungen auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid: Entwässerungsarbeiten starten

Zwischen Isenburg und Kleinmaischeid wird es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. ...

Werbung