Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

Zweite Foodtruckmeile in Linz am Rhein: Ein Fest für die Sinne

Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober 2025, wird der historische Marktplatz von Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein kulinarisches Spektakel. Die Foodtruckmeile kehrt zurück und verspricht ein Wochenende voller internationaler Köstlichkeiten, Livemusik und Unterhaltung für die ganze Familie.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Nach dem Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr lädt die Foodtruckmeile Linz am Rhein auch in diesem Herbst wieder auf den historischen Marktplatz ein. Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an Streetfood aus aller Welt freuen – von herzhaften Klassikern über süße Leckereien bis hin zu erfrischenden Getränken. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livemusik, einem Kinderbereich und einem Karussell.

Das Musikprogramm bietet an allen Tagen Unterhaltung: Am Freitag, 10. Oktober 2025, tritt um 17 Uhr die Band Beautiful Day auf und präsentiert Rock-, Pop-, Funk- und Soulklassiker der letzten Jahrzehnte. Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 18 Uhr folgt die Gruppe "ENJOY" mit Rock, Pop, Oldies und südlicher Musik. Den Abschluss bildet am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 14 Uhr Norman Hartnett mit Irish Folk & Pop-Covers sowie Singer-Songwriter-Stücken. Die Öffnungszeiten der Foodtruckmeile sind am Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsbehinderungen auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid: Entwässerungsarbeiten starten

Zwischen Isenburg und Kleinmaischeid wird es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. ...

Live aus St. Katharina: Die Kraft der Dankbarkeit im ZDF-TV-Gottesdienst

Am Sonntag, 12. Oktober, überträgt das ZDF einen Gottesdienst aus der Kirche St. Katharina in St. Katharinen. ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

Falsche Heizungsableser versuchen Trickdiebstahl in Bendorf

In Bendorf versuchten Unbekannte, sich Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen, indem sie sich als Heizungsableser ...

Versuchter Einbruch in Geräteschuppen in Anhausen

In Anhausen versuchten Unbekannte in einen landwirtschaftlichen Geräteschuppen einzubrechen. Der Vorfall ...

IGS Johanna Loewenherz erneut als MINT-Schule ausgezeichnet

Die IGS Johanna Loewenherz in Neuwied wurde erneut als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Die Schule ...

Weitere Artikel


Verkehrsbehinderungen auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid: Entwässerungsarbeiten starten

Zwischen Isenburg und Kleinmaischeid wird es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Live aus St. Katharina: Die Kraft der Dankbarkeit im ZDF-TV-Gottesdienst

Am Sonntag, 12. Oktober, überträgt das ZDF einen Gottesdienst aus der Kirche St. Katharina in St. Katharinen. ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

Werbung