Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Bundestagsabgeordnete für die Wahlkreise Neuwied und Altenkirchen, ist mit ihrem Bürgerbüro von Dierdorf nach Puderbach umgezogen. Am gestrigen Samstag (19.5.) hat sie ihr neues Büro in der Mittelstraße 17 in Puderbach der Öffentlichkeit vorgestellt.

Michael Mahlert, Wolfgang Kunz, Anette Wagner, Gaby Wirtz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Horst Rasbach, Volker Mendel, Rainer Kaul (v.l.) stellten sich vor dem neuen Büro den Fotografen. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit im neuen Büro ist auch Fredi Winter, der SPD-Landtagsabgeordnete des Kreises Neuwied. Auch er bietet in Puderbach regelmäßig Sprechstunden an. Mit dabei ist ebenfalls die Gesundheitspraktikerin Monika Wilfert, die systemisches Elterncoaching anbieten wird.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist für ihre Bürgernähe bekannt. Bei ihrer kleinen Ansprache meinte sie dann auch: „Wir haben uns hier in Puderbach schon gut eingelebt und fühlen uns sehr wohl.“ Landrat Rainer Kaul scherzte bei seinem Grußwort: „Sabine, jetzt bist Du im Zentrum der Macht angekommen.“ Für das Puderbacher Land sei die Verlegung des Dierdorfer Büros nach Puderbach „politisch durchaus eine Aufwertung“ erklärte der Landrat. Der scheidende Bürgermeister Wolfgang Kunz, der bei der Standortsuche behilflich war, sagte: „Sabine kommt jetzt an den Ort zurück, wo ihr politischer Aufstieg begonnen hat."



„Mir ist es sehr wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger mich einfach erreichen können. Deshalb biete ich gerne die Sprechstunden in Puderbach an. So können sie ihre Anliegen mit mir besprechen und ich kann mich dann darum kümmern“, erklärte die Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler.

Gaby Wirtz ist die Ansprechpartnerin in Puderbach und dort von Montag bis Freitag (außer Mittwoch) unter 02684-9571060 oder wie gewohnt per Mail unter sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk.bundestag.de erreichbar. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach spielt demnächst Bezirksliga

Ellingen Fußballer kassieren erste Heimniederlage der Saison und verpassen Aufstieg – Rheinbreitbacher ...

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Burschenverein Anhausen: 140 Jahre alt, aber verdammt jung

Die aktuell von Sebastian Barz geführte Gemeinschaft feierte mit vielen Gästen ein dreitägiges Fest

Anhausen. ...

Umgang mit der Motorsäge muss gelernt sein

Wer im Wald Holz machen will braucht ab 2013 einen Führerschein – Das Forstamt Dierdorf bietet entsprechende ...

Kindereinträge im Reisepass ungültig

Kinder brauchen demnächst eigenen Pass - Regelung gilt ab Geburt

Region. Ab dem 26. Juni 2012 sind ...

Landfrauen besuchten die Eifel

Neuwied. Ziel der Tageslehrfahrt der Landfrauen aus dem Kreis Neuwied war in diesem Jahr die Eifel rund ...

Werbung